Leitung Fachbereich Jugendwerk

  • 24534 Neumünster
  • 11.06.2023
  • zum nächstmöglichen Termin

Das Zentrum kirchlicher Dienste des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein

sucht Sie als Leitung Fachbereich Jugendwerk (Vollzeit, unbefristet, zum nächstmöglichen Termin)

 

Das Jugendwerk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein nimmt alle Aufgaben der Evangelischen Jugend Altholstein wahr. Zum Jugendwerk Altholstein gehören drei Jugendtreffs in Kiel und Kronshagen, eine Jugendkirche, die Kirchenkreis-Jugendvertretungen, der Kirchenkreis-Jugendausschuss und die Konferenz der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendarbeit in den Kirchengemeinden. Das Jugendwerk ist Teil des Zentrums kirchlicher Dienste (ZekiD) mit Sitz in Neumünster. Hier sind die rechtlich unselbständigen Dienste und Werke des Kirchenkreises, wie das Kindertagesstättenwerk mit dessen Einrichtungen, das Frauenwerk, die Ökumenische Arbeitsstelle und die Flüchtlingsbeauftragte, sowie das Beratungszentrum gemeinsam mit dem Jugendwerk unter einer theologischen Leitung zusammengeschlossen.

Ihre Aufgaben

  • Organisatorische und fachliche Gesamtverantwortung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle und die Leitungen der Jugendtreffs
  • Konzeptionsentwicklung für das Jugendwerk, seine Arbeitsbereiche und seine Einrichtungen
  • Personalangelegenheiten (Dienst- und Fachaufsicht, Personalauswahl und –einstellung)
  • Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit sowie anpassen der Öffentlichkeitsarbeit des Jugendwerkes an den Bedarf der Nutzer/innen und Multiplikator/innen
  • Verantwortung für den Haushalt des Jugendwerkes mit seinen Einrichtungen und Projektstellen
  • Beteiligung bei allen Vertragsverhandlungen
  • Sicherstellung der Finanzierung von Projekten, Seminaren, Einrichtungen und Veranstaltungen durch Zuschüsse und Drittmittel (Kalkulation, Antragstellung und Verwendungsnachweise)
  • Qualifizierung und Beratung der hauptamtlichen Mitarbeiter/innen und Pastor/innen
  • Aus- und Fortbildung von ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen
  • Vertretung in inner- und außerkirchlichen Gremien und Organisationen
  • Aktuell: Partizipative Steuerung des Prozesses zur Neugestaltung der Arbeit nach dem KJG in enger Abstimmung mit den Jugendgremien

Ihr Profil

  • einen Abschluss als Sozialpädagoge*pädagogin / Diakonin/Diakon oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Erfahrung in der Jugendarbeit
  • Leitungserfahrung
  • hohe Führungs-, Fach-, Kommunikations- und Sozialkompetenz
  • Freude und Empathie beim Umgang mit Menschen
  • Innovations- und Veränderungsbereitschaft
  • hohe Reflexionsfähigkeit und Ambiguitätstoleranz im Spannungsfeld bewährter kirchlicher Traditionen und innovativer Gestaltungspotentialen
  • verantwortungsbewusste, dynamische und engagierte Persönlichkeit mit einem sicheren Auftreten
  • zielorientierte, entscheidungsfreudige und systematische Arbeitsweise
  • Kenntnisse der kirchlichen Strukturen, Berufsbilder und Gremienarbeit
  • eine Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland oder einer Kirche, mit der die Evangelische Kirche in Deutschland in Kirchengemeinschaft verbunden ist
  • ein Offenes Ohr für die Lebenssituation und Anliegen von jungen Menschen
  • hohe Identifikation mit den Werten und Traditionen unsere Kirche und Motivation die eigene Sicht in das kirchliche Leben einzubringen

Wir bieten Ihnen

einen sicheren Arbeitsplatz bei einem kirchlichen Arbeitgeber plus

  24. & 31. Dez. frei

  Aus- und Weiterbildung

  30 Urlaubstage

  Betriebliche Altersvorsorge

  Bike Förderung/ Leasing

  Flexible Arbeitszeiten

  Homeoffice möglich

  Jobticket ÖPNV

  Sonderzahlungen (Urlaub/ Weihnachten)

  • bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ein tarifgerechtes Entgelt nach der Entgeltgruppe K 12 des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrages

Was sonst noch wichtig ist

Ist dieses eine interessante und vielseitige Tätigkeit für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitten wir bis zum 11.06.2023 per E-Mail an bewerbung-kirchenkreis@altholstein.de zu richten.

 

Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Nähere Auskünfte erteilt: Herr Pastor Lars Palme, Leiter des Zentrums kirchlicher Dienste;

Tel.: 04321-498-118, E-Mail: leitung-zekid@altholstein.de


Kontakt:

Sebastian  Bengs

Stellvertretender Personalleiter

Telefon: 0431/2402-484


Der Kirchenkreis Altholstein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine eigenständige Einheit kirchlichen Lebens. Die Verwaltungsgeschäfte und die Beratungen der Einrichtungen des Kirchenkreises Altholstein werden durch die Kirchenkreisverwaltung mit Sitz in Kiel wahrgenommen. Hier werden in den Abteilungen Haushalt- und Finanzen, Immobilienwirtschaft, Personalwesen, Zentrale Dienste, Kindertagesstätten, Kirchenbuch und Meldewesen, sowie Friedhöfe,  die  Administrative und die rechtlichen Angelegenheiten im Rahmen des kirchlichen Auftrags vorbereitet und ausgeführt.