Assistenz (m/w/d)

  • 22525 Hamburg
  • 19. Juni 2023
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Stabsstelle Prävention - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt - mit Sitz in Hamburg

sucht Sie als Assistenz (m/w/d) (Teilzeit, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt)

 

Die Stabsstelle Prävention - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt - mit Sitz in Hamburg ist zentrale Ansprech- und Beratungsstelle der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) bei Fragen zum Thema sexuelle Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt im kirchlichen Raum. Sie entwickelt Standards für die Präventionsarbeit, für den Umgang mit Vorfällen sexualisierter Gewalt durch kirchliche Mitarbeiter*innen sowie für die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Die Fachstelle nimmt zudem die Geschäftsführung der Anerkennungskommission der Nordkirche wahr. Die Kommission bietet Betroffenen von sexualisierter Gewalt im Bereich der Nordkirche Hilfe in Form von Gesprächen und individuellen Unterstützungsleistungen an.

Ihre Aufgaben

 

Sie sorgen dafür, dass die Leitung der Fachstelle und die zuständigen Referentinnen und Referenten für Prävention und Intervention bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben qualifiziert unterstützt und wirksam entlastet werden. Sie unterstützen die Koordination und Durchführung von Projekten zum Thema sexualisierte Gewalt und sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss zwischen der Fachstelle und anderen Stellen oder Personen innerhalb und außerhalb der Nordkirche. Sie sorgen für eine gute Erreichbarkeit der Fachstelle, koordinieren Termine und bereiten Sitzungen vor. Mit einem Anteil Ihrer Arbeitszeit sind Sie der Geschäftsführung der Anerkennungskommission der Nordkirche in der Fachstelle zugewiesen und unterstützen diese in der Erfüllung ihrer Aufgaben.

 

Zu Ihrem Bereich gehören u. a. folgende Tätigkeiten:

  • Sekretariat der Fachstelle inkl. Abrechnung, Vorbereitung und Weiterleitung von Anweisungen, Rechnungstellung, Schriftverkehr, Terminkoordination, Reiseplanung, Materialverwaltung, Websitepflege, Service in der Fachstelle (Catering, Koordination von Gewerken etc.), Mail- und Telefonverwaltung etc.
  • Berichtswesen, Dokumentation, Aktenführung und Pflege des Aktenplans
  • Empfang, Betreuung und Bewirtung von Besucherinnen und Besuchern
  • Veranstaltungs- und Sitzungsorganisation
  • Recherche, Vorbereitung und Zurverfügungstellung von Arbeitsmaterialien
  • sonstige administrative oder organisatorische Aufgaben

 

Für die Unterstützung der Geschäftsführung der Anerkennungskommission der Nordkirche fallen insbesondere folgende Aufgaben an:

  • Besetzung des Telefons der Geschäftsstelle der Kommission zu ausgewiesenen Sprechzeiten und Beantwortung von Anfragen per Post/E-Mail/Telefon
  • Erstkontakt mit Betroffenen von sexualisierter Gewalt und Übermittlung organisatorischer Informationen an Betroffene und Lotsinnen und Lotsen der Nordkirche sowie Kommissionsmitglieder inkl. Terminkoordination
  • organisatorische Vor- und Nachbereitung der Sitzungen und Aktenführung

 

Ihr Profil

 

Sie verfügen über eine Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, möglichst mit Berufserfahrung. Sie haben gute MS Office-Kenntnisse und können insbesondere mit Outlook und Excel gut umgehen. Für das gesamte Team behalten Sie die Übersicht in komplexen Kontexten und finden unkomplizierte Lösungen für tagesaktuelle Anliegen der Kolleginnen und Kollegen. Auch bei unvorhergesehenen Ereignissen im Tagesgeschäft arbeiten Sie ruhig, selbständig und verantwortungsbewusst. Zu Ihrem Arbeitsbereich gehören auch sensible Erstkontakte mit Betroffenen von sexualisierter Gewalt. Für die Unterstützung der Arbeit in diesem herausgehobenen Themenfeld braucht es daher einen hohen Grad an Empathie, Belastbarkeit und die Fähigkeit, gut und besonnen mit Konfliktsituationen umgehen zu können. Die Bereitschaft zur Fortbildung und (Team-)Supervision setzen wir daher voraus.

 

Wir bieten Ihnen

einen sicheren Arbeitsplatz bei einem kirchlichen Arbeitgeber plus

  Flexible Arbeitszeiten

  Digitales Arbeitszeitkonto

  Zusätzliche Altersversorgung

  Jobticket ÖPNV

  24. & 31. Dez. frei

  Sonderurlaub - Ereignisbezogen

  Sonderzahlungen (Urlaub/ Weihnachten)

  Aus- und Weiterbildung

 

Sie haben die Chance, in einem kleinen Team an interessanten und herausfordernden Themen mitzuarbeiten. Hierfür bieten wir Ihnen eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 50 Prozent der regulären Arbeitszeit (19,5 Stunden/Woche) mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe K 6 des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrags (KAT) und eine betriebliche Altersversorgung bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK).

Sie arbeiten in der Assistenz im Team mit einer weiteren Teilzeitkraft.

Sie erhalten einen arbeitgeberseitigen Zuschuss zum Deutschlandticket.

 

Was sonst noch wichtig ist

Wir fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sind in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben

Sie übernehmen in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben. Wir setzen daher voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten, die evangelische Identität unserer Einrichtung achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und möchten bei uns arbeiten? Bewerben Sie sich bis zum 19. Juni 2023 direkt online!

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Katharina Seiler unter der E-Mail-Adresse: katharina.seiler@praevention.nordkirche.de zur Verfügung.

Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden.

Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Um-zugskosten erstattet werden.

Wählen Sie die für Sie passende Bewerbungsart, wenn Sie auf jetzt bewerben klicken.

 

Evangelisches Gütesiegel Familienorientierung

 


Kontakt:

Melanie  Hennemann

Personalverwaltung

Telefon: 0431 - 97 97 705