Heilpädagogin / Heilpädagoge (m/w/d)

  • 24850 Schuby
  • zum nächstemöglichen Zeitpunkt

Das Diakonische Werk im Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

sucht Sie als Heilpädagogin / Heilpädagoge (m/w/d) (Teilzeit, unbefristet, zum nächstemöglichen Zeitpunkt)

 

Das Diakonische Werk sieht sich als Rettungsanker für Menschen, die gerade zu kentern drohen. Wir beraten, begleiten und helfen Menschen in verschiedensten Lebenslagen - authentisch, fachlich und respektvoll. Unsere vier Häfen sind Flensburg, Schleswig, Schuby und Süderbrarup.

Wir segeln unter der Flagge des Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg mit ca. 1.800 Mitarbeiter*innen. Glauben, hoffen und lieben – darum geht´s bei uns. In Worten & Taten. In diesen stürmischen Zeiten möchten wir unsere Teams verstärken.

Am Standort Schuby suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Heilpädagogin/einen Heilpädagogen in Teilzeit (14,15 Std./Woche).

Die Heilpädagogische Tagesstätte in Schuby ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe mit zurzeit  24 Plätzen, in denen Kinder mit Förderbedarf in 3 Gruppen je 8 Kindern heilpädagogisch gefördert und betreut werden.

Die Leistungen richten sich an Kinder von der Geburt bis zur Einschulung mit einer wesentlichen körperlichen, geistigen, seelischen oder mehrfachen Behinderung und Kinder, die von einer solchen wesentlichen Behinderung bedroht sind.

Ziel unserer heilpädagogischen Arbeit ist es, den von uns betreuten Kinder eine ihrem Alter und ihrem Entwicklungsstand angemessene gesellschaftliche Teilhabe und die Entfaltung ihrer Persönlichkeit, unter Einbezug aller vorhandenen Ressourcen, zu ermöglichen.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Planung und Durchführung der Förderung entsprechend der Hilfeplanung unter Einbezug aller der Lebenswelt des Kindes zugehörigen Personen (Sorgeberechtigte, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, weitere Bezugspersonen etc.)
  • Ausrichtung der Förderung nach dem individuellen Bedarf und unter Einbezug der jeweiligen Lebenssituation der von uns betreuten Kinder und deren Familien
  • Gestaltung von Förderangeboten, die alters- und entwicklungsspezifisch ausgerichtet sind
  • Stärkung von persönlichen Ressourcen der von uns betreuten Kinder und des sozialen Umfeldes sowie die gemeinsame Suche nach versteckten Potentialen
  • Aufbau einer professionellen und vertrauensvollen Beziehung als Basis für die heilpädagogische Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern sowie den zugehörigen Systemen
  • Individuelle und passgenaue Angebote schaffen, die die Teilhabe des Kindes im Alltag in der Familie sowie in der Heilpädagogischen Tagesstätte unterstützen

Ihr Profil

  • Staatliche Anerkennung als Heilpädagog*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Eine unterstützende und fördernde wertschätzende Haltung im Umgang mit den zu fördernden Kindern und den Personensorgeberechtigten sowie deren Einbeziehung
  • Die Fähigkeit und die Bereitschaft sich auf die unterschiedlichen Gruppen in der Heilpädagogischen Tagesstätte einzustellen
  • Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit weiteren beteiligten Therapeuten und Fachdiensten der Eingliederungshilfe
  • Die Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und flexiblen Arbeiten

Wir bieten Ihnen

 

  Betriebliche Altersvorsorge

  Sonderurlaub - Ereignisbezogen

Arbeitsbefreiung in besonderen Fällen und zusätzliche Urlaubstage für langjährige Mitarbeitende.

  24. & 31. Dezember frei

Automatische Freistellung bei Entgeltfortzahlung.

  30 Urlaubstage

  Betriebsarzt

Um die Arbeitsbedingungen und den Gesundheitsschutz aller Mitarbeitenden zu optimieren.

  Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Gehalts und im November in Höhe von 50% des Gehalts.

  Gesundheitsförderung

Sport- und Fitnessangebote:
Rabatte bei Partnern wie Well-Gym, cleverfit, Vitalien, Supcoach u.v.m.

  Fort- und Weiterbildungen

Freistellung bei vollen Bezügen und volle Kostenübernahme für vom Arbeitgeber veranlasste Fort- und Weiterbildungen.

  • Ein wertschätzendes, motiviertes und aufgeschlossenes Team, regelmäßige Teambesprechungen mit kollegialer Beratung und Supervision

  • Möglichkeit zu ein eigenverantwortlichen und flexiblen Arbeitsweise

Was sonst noch wichtig ist

Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.

Haben Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf!

Finden Sie die Stelle interessant? Möchten Sie bei uns arbeiten?
Dann ran an den Computer und schreiben Sie los! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Online-Portal.


Kontakt:

Melanie  Bode

Fachbereichsleitung Heilpädagogische Kindertagesstätte

Telefon: 04621 99902-11




Das Diakonische Werk des Kirchenkreises ist Träger verschiedenster sozialer und pädagogischer Angebote für Erwachsene und Kinder im Kirchenkreis mit 140 Mitarbeitenden.
Wir sind Teil des Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg mit ca. 1.800 Mitarbeiter*innen. Glauben, hoffen und lieben – darum geht´s bei uns. In Worten & Taten.

In Vielfalt:
www.kirche-schleswig-flensburg.de