Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Abteilung Kindertagesstätten
- 24114 Kiel
- 24.11.2023
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Kirchenkreisverwaltung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein
sucht Sie als Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Abteilung Kindertagesstätten (Vollzeit, Teilzeit, befristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt)
Die Ausschreibung erfolgt für unsere Abteilung Kindertagesstätten und ist befristet für zwei Jahre. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen selbstständig die buchhalterische Bearbeitung der von ihnen zu verantwortenden Kindertagesstätten:
- Sie übernehmen die Verantwortung für die laufende Buchhaltung im Tagesgeschäft (z.B. Vorkontierung von Buchungsvorgängen, Kontenpflege und Abstimmung von OP-Listen)
- Erstellung von Verwendungsnachweisen für Drittmittelgeber in der Kindertagesstättenfinanzierung
- Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Haushaltsplänen
- Mit Ihrem fachlichen Know-How bringen Sie neue Ideen ein und wirken aktiv bei Prozessoptimierungen mit
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Sie sind verbindlich, diskret und zeichnen sich durch eine hohe Dienstleistungsorientierung und Zuverlässigkeit aus
- Sie sind sehr gut organisiert, pro aktiv denkend und handelnd, arbeiten sorgfältig sowie umsichtig und besitzen eine hohe Auffassungsgabe
- Sie überzeugen durch sicheres und souveränes Auftreten und verfügen über eine sehr gute Kommunikations- und Umsetzungsstärke
Wir bieten Ihnen
24. & 31. Dezember frei
Automatische Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
30 Tage Urlaub
Automatische Gehaltserhöhungen
Im Tarifvertrag TV KB gibt es nach den Tarifverhandlungen und je nach Erfahrungsjahren automatische Erhöhungen für alle.
Bessere Altersversorgung
Zusätzliche Rente z.B. über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse.
Digitales Arbeitszeitkonto
Einfache Erfassung der Arbeitszeit für den besseren Überblick und ein gutes Gefühl.
Fahrrad/ E-Bike Zuschuss
50% Zuschuss beim Kauf eines neuen Rads zur Förderung unserer Gesundheit und als Beitrag zur umweltbewussten Mobilität.
Flexible Arbeitszeiten
Auf Grundlage der Jahres-Sollarbeitszeit wird die individuelle Arbeitszeit erfasst und persönliche Flexibilität ermöglicht.
Gute Verkehrsanbindung
Der Arbeitsort ist auch mit dem ÖPNV gut erreichbar, das spart Zeit und ist gut für unsere Umwelt.
Jobticket ÖPNV
Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV.
Homeoffice möglich
Der Aufgabenbereich ist so konzipiert, dass zeitweise auch von zuhause gearbeitet werden kann.
Sonderurlaub - Ereignisbezogen
Arbeitsbefreiung in besonderen Fällen und zusätzliche Urlaubstage für langjährige Mitarbeitende.
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Gehalts und im November in Höhe von 50% des Gehalts.
Sichere Gehaltszahlungen
Unsere Kirche plant langfristig und Gehaltszahlungen haben oberste Priorität. Auch in Krisenzeiten kommen Gehälter pünktlich und zuverlässig, das macht ein gutes Gefühl!
Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen erfolgt ein tarifgerechtes Entgelt bis zur Entgeltgruppe K 8 des Tarifvertrages für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB).
Was sonst noch wichtig ist
Es wird unsererseits angestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Wir bitten deshalb geeignete Männer, sich zu bewerben und weisen darauf hin, dass Männer bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt:
Tobias Fricke
Abteilungsleiter
Telefon: (0431)2402227
Der Kirchenkreis Altholstein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine eigenständige Einheit kirchlichen Lebens. Die Verwaltungsgeschäfte und die Beratungen der Einrichtungen des Kirchenkreises Altholstein werden durch die Kirchenkreisverwaltung mit Sitz in Kiel wahrgenommen. Hier werden in den Abteilungen Haushalt- und Finanzen, Immobilienwirtschaft, Personalwesen, Zentrale Dienste, Kindertagesstätten, Kirchenbuch und Meldewesen, sowie Friedhöfe, die Administrative und die rechtlichen Angelegenheiten im Rahmen des kirchlichen Auftrags vorbereitet und ausgeführt.