Der Kirchliche Entwicklungsdienst (KED) steht für das entwicklungspolitische Engagement der Nordkirche. Der KED leistet über Zuwendungen an nationale und internationale Organisationen im Globalen Süden einen Beitrag zu mehr globaler Gerechtigkeit. Mit Förderprogrammen zu entwicklungspolitischer Bildungsarbeit werden Veranstaltungen, Projekte, Reisen und Stellen gefördert. Zudem verantwortet der KED Bildungs- und Lobbyarbeit sowie Projekte zu entwicklungspolitischen Themen im Raum der Nordkirche (Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern).
Die Stelle ist unbefristet und hat einen Umfang von 50 Prozent (19,5 Wochenstunden). Arbeitsort ist Hamburg-Bahrenfeld.
Assistenz (m/w/d) in der Geschäftsstelle
- Hamburg-Bahrenfeld
- zum nächstmöglichen Zeitppunkt
- Teilzeit 19,5 Stunden/ Woche
- unbefristet

Der Kirchliche Entwicklungsdienst steht für das entwicklungspolitische Engagement der Nordkirche. Der KED leistet über Zuwendungen an nationale und internationale Organisationen im Globalen Süden einen Beitrag zu mehr globaler Gerechtigkeit. Mit Förderprogrammen zu entwicklungspolitischer Bildungsarbeit werden Veranstaltungen, Projekte, Reisen und Stellen gefördert. Zudem verantwortet der KED Bildungs- und Lobbyarbeit sowie Projekte zu entwicklungspolitischen Themen im Raum der Nordkirche (Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern).
Wen wir brauchen
- Sie gestalten digitale Veränderungsprozesse in der Verwaltung mit (Relaunch Datenbank, Website, Cloud, Buchhaltung und Dokumentenmanagement).
- Sie übernehmen die Veranstaltungsorganisation und Unterstützung von Projekten (inkl. Kommunikation mit Teilnehmenden, Erstellen von Informationsmaterial und digitaler Bewerbung).
- Sie verwalten und überwachen das Budget für Teilbereiche der KED-Geschäftsstelle.
- Sie übernehmen allgemeine Büroarbeiten (inkl. Absprachen mit weiteren Arbeitsstellen in der Bürogemeinschaft des Standortes und dem Landeskirchenamt der Nordkirche in Kiel).
Unsere Erwartungen
- Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement, eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Berufserfahrungen in entsprechender Tätigkeit
- IT-Affinität: Fundierte Office-Kenntnisse, wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit Datenbanken und Content Management Systemen
- Erfahrungen in der Büroorganisation
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationsfreudigkeit
- Fähigkeit zu selbständiger und strukturierter Arbeit
- gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse
- Bereitschaft sich in unterschiedliche Aufgabenbereiche einzuarbeiten
- Wünschenswert sind Kenntnisse (nord-)kirchlicher Strukturen
Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
- eine Tätigkeit in einem interessanten, dynamischen und sinnvollen Feld
- einen Arbeitsplatz an einem attraktiven Standort mit guter Infrastruktur in Hamburg-Bahrenfeld
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem offenen und engagierten Team mit vier Kolleg*innen
- flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildung
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- der 24.12. und 31.12. sind bezahlte arbeitsfreie Tage
- eine betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder zum Jobrad
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe K 6 des TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche), s. www.vkdn-nordkirche.de
Was sonst noch wichtig ist
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Da Sie in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben übernehmen, setzen wir voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten, die evangelische Identität des Landeskirchenamtes achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Für Informationen stehen Ihnen gern Pastor Björn Begas, E-Mail: Bjoern.Begas@ked.nordkirche.de, Tel. 040 30620-1532 oder Ellen Prowe, E-Mail: Ellen.Prowe@ked.nordkirche.de, Tel. 040 30620-1533, zur Verfügung.
Bewerbungsgespräche sind in der 27. Kalenderwoche 2025 geplant.
Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden. Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.
Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und möchten bei uns arbeiten? Bewerben Sie sich bis zum 15. Juni 2025 direkt online!
Melanie Hennemann
Personalverwaltung
Tel: 0431 - 97 97 705