Im Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ist im Dezernat Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle einer Sekretärin bzw. eines Sekretärs (m/w/d) zu besetzen. Der Stellenumfang beträgt 50 Prozent (dies entspricht 19,5 Wochenstunden), der Arbeitsort ist Kiel. Wünschenswert wäre eine Präsenz in den Nachmittagsstunden.
Sekretär*in (m/w/d)
- Kiel Altstadt
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Teilzeit 19,5 Stunden/ Woche
- unbefristet

Das Landeskirchenamt ist die oberste Verwaltungsbehörde der Nordkirche mit Sitz in Kiel und einer Außenstelle in Schwerin. Es verwaltet grundsätzlich alle Angelegenheiten der Landeskirche. Weitere Aufgaben liegen u. a. in der Anregung, Vorbereitung und Durchführung der Beschlüsse der Kirchenleitung, der Beratung und Unterstützung der Kirchenkreise und Kirchengemeinden (inklusive der Aufsicht) und in der Dienstaufsicht über die Pastorinnen und Pastoren sowie der Mitarbeitenden der Landeskirche. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Wen wir brauchen
- Sie sorgen gemeinsam mit einer weiteren Teilzeitkraft für den reibungslosen Büroablauf im Dezernat Recht in Kiel.
- Sie erstellen Briefentwürfe nach Vorgaben sowie unterschriftsreife Urkunden, fertigen Serienbriefe und Gesetzessynopsen.
- Sie unterstützen die Mitarbeitenden des Dezernats Recht bei der Erstellung von Gremienvorlagen und bei der Vorbereitung von Veranstaltungen.
- Sie erteilen telefonische Auskünfte.
- Sie führen Internet- und Aktenrecherchen zu rechtlichen Themen durch.
- Sie pflegen Daten in verschiedenen Datenbanken, z. B. im Dokumentenmanagementsystem und im Fachinformationssystem Kirchenrecht (www.kirchenrecht-nordkirche.de).
Unsere Erwartungen
- Sie verfügen über eine Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement, zur bzw. zum Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Berufserfahrungen in entsprechender Tätigkeit.
- Es macht Ihnen Spaß, den Büroablauf zu organisieren.
- Sie sind zuverlässig, kommunikativ und flexibel und arbeiten gern in einem Team.
- Sie haben ein freundliches und sicheres Auftreten und behandeln die dienstlichen Anliegen mit einem hohen Maß an Diskretion.
- Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit der Anwendersoftware MS 365 (insbes. Outlook, Word, Excel) und mit dem Internet.
- Sie sind selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten gewohnt.
- Sie sind sicher im Umgang mit der Rechtschreibung und haben ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift.
- Wünschenswert sind Kenntnisse der landeskirchlichen Strukturen und Interesse an rechtlichen Zusammenhängen.
Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
-
Sicheres Arbeitsverhältnis:
Als kirchliche Arbeitgebende bieten wir ein sicheres Arbeitsverhältnis auf der Grundlage eines Tarifvertrags.
-
Flexible Arbeitszeiten:
Auf Grundlage einer Dienstvereinbarung kann die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden, wodurch persönliche Flexibilität ermöglicht wird.
-
Homeoffice/mobiles Arbeiten:
Der Aufgabenbereich ist so konzipiert, dass tageweise auch von zu Hause gearbeitet werden kann.
-
Zusätzliche Altersversorgung:
Zusätzliche Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie z.B. VBL, EZVK, KZVK) unter Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten.
-
Fahrrad/ E-Bike Zuschuss oder Zuschuss ÖPNV:
Möglichkeit der Bezuschussung beim Erwerb eines (Elektro-)Fahrrads oder zum Jobticket ÖPNV.
-
30 Urlaubstage:
Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.
-
Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember:
Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
-
Sonderzahlungen:
Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Monatsentgelts und im November in Höhe von 50% des Monatsentgelts.
-
Weiterentwicklungsmöglichkeiten:
Wir streben langfristige Beschäftigungsverhältnisse mit gut geschulten und motivierten Mitarbeitenden an, die sich intern weiterentwickeln. Dafür bieten wir die Freistellung bei vollem Entgelt und voller Kostenübernahme bei von uns veranlassten Fort- und Weiterbildungen an.
-
Gesundheitsvorsorge:
Sport- und Fitnessprogramme, Angebote für mehr Gesundheit und Wohlbefinden, Freistellungsregelungen und finanzielle Leistungen für unsere Mitarbeitenden.
-
Andachten:
Ein Ort für unsere evangelische Identität wird angeboten und bietet gelebte Gemeinschaft.
-
Kantine:
Subventioniertes Mittagessen direkt im Haus.
-
Bezahlung nach Entgeltgruppe K 6:
Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche: TV KB
Was sonst noch wichtig ist
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Da Sie in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben übernehmen, setzen wir voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten, die evangelische Identität des Landeskirchenamtes achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden. Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.
Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und möchten bei uns arbeiten? Bewerben Sie sich bis zum 19. Mai 2025 direkt online!
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 23. oder am 26. Mai 2025 statt. Bitte merken Sie sich diese Termine bei Interesse schon einmal vor.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gern Frau Nicole Aaldering (Sekretariat Rechtsdezernat), Tel.: 0431 9797-840, oder die Abteilungsleiterin, Frau Carmen Belitz, Tel.: 0431 9797-700.
Wählen Sie die für Sie passende Bewerbungsart, wenn Sie auf jetzt bewerben klicken.
Melanie Hennemann
Personalverwaltung
Tel: 0431 - 97 97 705