Rings um den Ratzeburger Dom, idyllisch auf einer Insel gelegen, befinden sich mit dem Prediger- und Studienseminar und dem Pastoralkolleg der Nordkirche zwei Einrichtungen, die für die Ausbildung des pastoralen Nachwuchses und die Fortbildung kirchlich Mitarbeitender zuständig sind. Beide gemeinsam suchen eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Buchhaltung/Sekretariat

  • Ratzeburg
  • 1. August 2025
  • Teilzeit 15 Stunden/Woche
  • unbefristet



Das Pastoral­kolleg führt Kurse, Theo­lo­gische Kollegs, Work­shops und Studien­tage zu den ver­schiedenen Handlungs­feldern von Kirche durch wie Seelsorge, Leitung, Öffent­lich­keits­arbeit, Gottes­dienst und Predigt, Amts­hand­lungen, Gemeinde­pädagogik, Dia­konie und Öku­mene. Es verant­wortet auch die pasto­rale Fort­bildung in den ersten Amts­jahren (FeA).
Die Kurse im Pastoral­kolleg ver­binden theo­lo­gische Ausein­ander­setzung, spiritu­elle Erfahrung und Gemein­schaft mit Kolleg*­innen. Nähere Informationen zum Prediger- und Studienseminar und zum Pastoralkolleg der Nordkirche finden Sie auf www.vikariat-nordkirche.de und www.pastoralkolleg-rz.de.

Wen wir brauchen

  • Sie bearbeiten und erledigen die anfallenden Geschäftsvorgänge, Vertragsangelegenheiten und administrative Aufgaben im Prediger- und Studienseminar und Pastoralkolleg, und stimmen sich dazu mit den Studienleitungen beider Einrichtungen, dem Gästehaus der Diakonie Nordnordost und mit externen Firmen ab.
  • Sie erstellen aus den zur Verfügung gestellten Plandaten und durch Hochrechnung einzelner Planansätze gemäß den Vorgaben vorangegangener Haushaltsjahre die Wirtschaftspläne für beide Einrichtungen und bereiten durch Erläuterungen und Zusammenfassung deren Präsentation in den zuständigen Gremien vor.
  • Sie bereiten die Erstellung der Jahresabschlüsse beider Einrichtungen vor, und stellen Erläuterungen zu Ergebnisrechnung und Schlussbilanz zusammen.
  • Sie nehmen für beide Einrichtungen eine Beauftragung für Arbeitsschutz wahr, unterstützen das Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Arbeitssicherheit der Nordkirche, und bereiten in Absprache mit den Einrichtungsleitungen etwaige Maßnahmen vor.

Unsere Erwartungen

  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Berufserfahrungen in entsprechender oder vergleichbarer Tätigkeit
  • einen sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Software
  • eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Teamgeist, Genauigkeit, Verantwortungsfreude und -bereitschaft, Zuverlässigkeit
  • die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, Probleme eigenständig zu erkennen und aufzugreifen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • sicheres Sprachgefühl, Beherrschung der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
  • team- und prozessorientierte Arbeitsweise

Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden

  • Sicheres Arbeitsverhältnis:

    Als kirchliche Arbeitgebende bieten wir ein sicheres Arbeitsverhältnis auf der Grundlage eines Tarifvertrags.

  • Flexible Arbeitszeiten:

    Auf Grundlage einer Dienstvereinbarung kann die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden, wodurch persönliche Flexibilität ermöglicht wird.

  • Homeoffice/mobiles Arbeiten:

    Der Aufgabenbereich ist so konzipiert, dass tageweise auch von zu Hause gearbeitet werden kann.

  • Zusätzliche Altersversorgung:

    Zusätzliche Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie z.B. VBL, EZVK, KZVK) unter Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten.

  • 30 Urlaubstage:

    Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.

  • Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember:

    Freistellung bei Entgeltfortzahlung.

  • Sonderzahlungen:

    Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Monatsentgelts und im November in Höhe von 50% des Monatsentgelts.

  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten:

    Wir streben langfristige Beschäftigungsverhältnisse mit gut geschulten und motivierten Mitarbeitenden an, die sich intern weiterentwickeln. Dafür bieten wir die Freistellung bei vollem Entgelt und voller Kostenübernahme bei von uns veranlassten Fort- und Weiterbildungen an.

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe K 6:

    Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche: TV KB

Was sonst noch wichtig ist

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 15 Wochenstunden. Arbeitsort ist Ratzeburg.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Da Sie in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben übernehmen, setzen wir voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten, die evangelische Identität des Landeskirchenamtes achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden. Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.

Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und möchten bei uns arbeiten? Bewerben Sie sich bis zum 23. Mai 2025 direkt online!

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 18. Juni 2025 von 10-14:30 Uhr in Ratzeburg statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin bei Interesse schon einmal vor.

Auskünfte erteilen Ihnen Dr. Emilia Handke, Tel. 0176-23411781, E-Mail: e.handke@predigerseminar-rz.de und Dr. Nicole Chibici-Revneanu, Tel. 0172-1903360, E-Mail: n.chibici-revneanu@pastoralkolleg-rz.de.

Wählen Sie die für Sie passende Bewerbungsart, wenn Sie auf jetzt bewerben klicken.

Evangelisches Gütesiegel Familienorientierung

Ihre Ansprechperson:
Melanie Hennemann
Personalverwaltung
Tel: 0431 - 97 97 705

Teilen Sie diesen Job!