Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ist in vielschichtiger Weise mit Herausforderungen des digitalen Wandelns konfrontiert. Um diesen erfolgreich zu begegnen, wird der Digitalisierungsprozess zentral im Landeskirchenamt der Nordkirche koordiniert. Die ausgeschriebene Position ist in der IT-Abteilung angesiedelt und umfasst die Planung, Umsetzung und nachhaltige Sicherung von IT- und Digitalisierungsprojekten in Abstimmung mit den Fachbereichen sowie externen Partnern. Ein erster wesentlicher Tätigkeitsschwerpunkt wird in der Begleitung der Online-Kirchenwahl 2028 liegen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Projektmanager*in (m/w/d)
- Kiel Altstadt
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vollzeit - 39 Stunden/ Woche
- unbefristet

Das Landeskirchenamt ist die oberste Verwaltungsbehörde der Nordkirche mit Sitz in Kiel und einer Außenstelle in Schwerin. Es verwaltet grundsätzlich alle Angelegenheiten der Landeskirche. Weitere Aufgaben liegen u. a. in der Anregung, Vorbereitung und Durchführung der Beschlüsse der Kirchenleitung, der Beratung und Unterstützung der Kirchenkreise und Kirchengemeinden (inklusive der Aufsicht) und in der Dienstaufsicht über die Pastorinnen und Pastoren sowie der Mitarbeitenden der Landeskirche. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Wen wir brauchen
- Sie beraten die Fachabteilungen bei der Auswahl, Einführung und Optimierung von IT-Lösungen zur technischen Abbildung und Automatisierung von Prozessen und entwickeln bedarfsgerechte Umsetzungskonzepte.
- Sie konzipieren Projekte und setzen diese um.
- Sie leiten themenbezogene Teams sowie Fachanwender*innengruppen innerhalb der Organisation und im Einzelfall nordkirchenweit.
- Sie begleiten fachliche Abnahmen bei der Einführung neuer Systeme (inkl. Formulierung von Change-Requests oder Nachbesserungsbedarfen).
- Sie übernehmen Aufgaben der Anwendungs- und Anwenderbetreuung inkl. der Konzeption und Umsetzung von Schulungskonzepten.
- Als kompetente Ansprechperson für Softwareanbieter, Rechenzentren und andere externe Anbieter vermitteln Sie zwischen Bedarfen und Lösungen.
- Sie führen Vergabeprozesse durch (inkl. Erstellung von Pflichten- und Lastenheften).
Unsere Erwartungen
- abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Informationstechnologie, Betriebswirtschaftslehre oder abgeschlossenes Studium in einem anderen Feld mit einer einschlägigen Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren oder IT-Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation in Projektmanagement und Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Erfahrung in der Definition, Führung und Umsetzung von Projekten (inkl. Prozessanalyse und -modellierung, Definition von Pflichtenheften)
- vertiefte IT-Kenntnisse
- Erfahrungen in der Verhandlung von Verträgen
- Erfahrung in schwierigen, organisatorischen Umfeldern bzw. komplexen Projektstrukturen
- Projektmanagement Skills (Agilität wie Scrum oder Prince)
Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
-
Sicheres Arbeitsverhältnis:
Als kirchliche Arbeitgebende bieten wir ein sicheres Arbeitsverhältnis auf der Grundlage eines Tarifvertrags.
-
Flexible Arbeitszeiten:
Auf Grundlage einer Dienstvereinbarung kann die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden, wodurch persönliche Flexibilität ermöglicht wird.
-
Homeoffice/mobiles Arbeiten:
Der Aufgabenbereich ist so konzipiert, dass tageweise auch von zu Hause gearbeitet werden kann.
-
Zusätzliche Altersversorgung:
Zusätzliche Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie z.B. VBL, EZVK, KZVK) unter Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten.
-
Fahrrad/ E-Bike Zuschuss oder Zuschuss ÖPNV:
Möglichkeit der Bezuschussung beim Erwerb eines (Elektro-)Fahrrads oder zum Jobticket ÖPNV.
-
30 Urlaubstage:
Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.
-
Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember:
Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
-
Sonderzahlungen:
Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Monatsentgelts und im November in Höhe von 50% des Monatsentgelts.
-
Weiterentwicklungsmöglichkeiten:
Wir streben langfristige Beschäftigungsverhältnisse mit gut geschulten und motivierten Mitarbeitenden an, die sich intern weiterentwickeln. Dafür bieten wir die Freistellung bei vollem Entgelt und voller Kostenübernahme bei von uns veranlassten Fort- und Weiterbildungen an.
-
Gesundheitsvorsorge:
Sport- und Fitnessprogramme, Angebote für mehr Gesundheit und Wohlbefinden, Freistellungsregelungen und finanzielle Leistungen für unsere Mitarbeitenden.
-
Andachten:
Ein Ort für unsere evangelische Identität wird angeboten und bietet gelebte Gemeinschaft.
-
Kantine:
Subventioniertes Mittagessen direkt im Haus.
-
Bezahlung nach Entgeltgruppe K 10:
Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche: TV KB
Was sonst noch wichtig ist
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Da Sie in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben übernehmen, setzen wir voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten, die evangelische Identität des Landeskirchenamtes achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden. Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.
Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und möchten bei uns arbeiten? Bewerben Sie sich bis zum 8. August 2025 direkt online!
Auskünfte erteilt Ihnen Herr Kock, Tel.: 0431-9797 963.
Wählen Sie die für Sie passende Bewerbungsart, wenn Sie auf jetzt bewerben klicken.
Melanie Hennemann
Personalverwaltung
Tel: 0431 - 97 97 705