Das Bibelzentrum Schleswig möchte mit seinen Angeboten Menschen neue Zugänge zur Bibel erschließen, lebendig, erfahrungsbezogen und ganzheitlich. Es möchte solche Menschen ansprechen und fortbilden, die – unabhängig von kirchlicher Bindung und persönlicher Glaubenseinstellung – Lust haben, sich über biblische Inhalte zu informieren und sich mit ihnen auseinanderzusetzen.

Das Bibelzentrum Schleswig ist eine Einrichtung im Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland.

Zum 01.01.2026 suchen wir, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 9,75 Std. (25%), eine(n)

Hausmeister*in (m/w/d)

  • Bibelzentrum Schleswig
  • 01.01.2026
  • Teilzeit (25 %)
  • unbefristet



Der Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde kümmert sich um alle gemeindlichen und gottesdienstlichen Fragen sowie das kirchenmusikalische und geistliche Angebot in der Nordkirche, vom Kindergottesdienst bis zur Popularmusik.

Der Hauptbereich will durch seine Beratungs- und Dialogangebote dazu beitragen, dass Menschen ihren Glauben entdecken und leben können: durch „offene Kirchen“, die „Kirche am Urlaubsort“ oder Pilgerwege sowie Angebote geistlicher Begleitung und religiöser Bildung in den Bibelzentren in Barth und Schleswig, dem „Haus der Stille“ in Weitenhagen. Ein neues Projekt, das dem Hauptbereich zugeordnet ist, ist das Werk „Kirche im Dialog“.

Weiter berät der Hauptbereich die Weiterentwicklung der Arbeit in Kirchengemeinden. Ein besonderes Anliegen ist ihm dabei die gute Zusammenarbeit zwischen Haupt‐ und Ehrenamtlichen.

Wen wir brauchen

  • Ausführen im Bereich der Instandsetzung und Gartenarbeiten
  • Kleinere Reparaturen am Jesusboot (Streichen etc.)
  • Vorbereitung und Nachbereitung von Veranstaltungen (Auf- und Abbau) nach Vorgabe
  • Beseitigung / Instandsetzung kleinerer Schäden am Gebäude, im Außenbereich und Grundstück
  • Reinigung der Grundstücksfläche und der Verkehrswege des Objekts

Unsere Erwartungen

  • Sie haben technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Ihnen liegt eigeninitiatives Arbeiten und Sie verfügen über gute eine Organisationsfähigkeit
  • Sie besitzen Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit

Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden

  • 30 Urlaubstage:

    Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.

  • Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember:

    Freistellung bei Entgeltfortzahlung.

  • Automatische Gehaltserhöhungen:

    Im Tarifvertrag TV KB gibt es nach erfolgreichen Tarifverhandlungen und je nach Erfahrungsjahren Anpassungen in den Entgeltgruppen.

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe K 3:

    Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB), s. www.vkdn-nordkirche.de

  • Flexible Arbeitszeiten:

    Auf Grundlage einer Dienstvereinbarung kann die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden, wodurch persönliche Flexibilität ermöglicht wird.

  • Jobticket ÖPNV:

    Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV.

  • Sonderzahlungen:

    Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Monatsentgelts und im November in Höhe von 50% des Monatsentgelts.

  • Zusätzliche Altersversorgung:

    Zusätzliche Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie z.B. VBL, EZVK, KZVK) unter Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten.

Was sonst noch wichtig ist

Wir fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sind in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben.

Sie übernehmen in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben. Wir setzen daher voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten, die evangelische Identität unserer Einrichtung achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden. Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.

Auskunft zu Inhalten der ausgeschriebenen Stelle sowie zum Gebäude und den Außenanlagen erteilen der Pastor des Bibelzentrums Michael Bruhn oder die Religionspädagogin Dr. Julia Henningsen unter: 04621/25853

oder per E-Mail: info@bibelzentrum.nordkirche.de

Bewerbungen erbitten wir - gerne online - oder postalisch bis zum 30.09.2025 an

Bibelzentrum Schleswig
Pastor Michael Bruhn
Am St. Johanniskloster 4
24837 Schleswig
E-Mail: michael.bruhn@bibelzentrum.nordkirche.de

Ihre Ansprechperson:
Michael Bruhn

Tel: 04621/25853

Diesen Job teilen: