Seit über 25 Jahren prägt die Pfadfinderarbeit in Sterup das Leben vieler Kinder, Jugendlicher und Familien. Wöchentlich treffen sich bis zu 50 junge Menschen im Gemeindehaus und auf dem großen Außengelände, um Gemeinschaft zu erleben, Verantwortung zu übernehmen und den Glauben praktisch zu leben. Insgesamt gehören rund 100 aktive Pfadfinder:innen sowie zahlreiche ehrenamtliche Teamer:innen zur lebendigen Gemeinschaft unseres Stammes.
Unser Stamm „St. Laurentius Pfadfinder Sterup“ ist Teil des REGP (Ring Evangelischer Pfadfinder) und gehört zur Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nieharde mitten im Herzen von Angeln.
Zur Weiterführung und Weiterentwicklung dieser engagierten Arbeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogisch qualifizierte und motivierte Persönlichkeit als:
Diakon/Gemeindepädagoge (m/w/d) Kinder- und Jugendarbeit/Pfadfinderarbeit
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nieharde (Sterup)
- Zum nächstmöglichen Termin
- Teilzeit 19,5 Stunden/ Woche
- Befristung zunächst auf ein Jahr

Weitere Infos:
Die neu gegründete Kirchengemeinde Nieharde im Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg besteht aus den ehemaligen Kirchengemeinden Esgrus, Quern-Neukirchen, Sörup, Sterup und Steinberg.
Mehr erfahren über:
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nieharde
Besuchen Sie auch: www.kirche-schleswig-flensburg.de
Wen wir brauchen
Als Diakon (m/w/d) oder Gemeindepädagoge (m/w/d) übernehmen Sie die fachliche und organisatorische Verantwortung für die Pfadfinderarbeit in Sterup. Sie gestalten diese lebendige Arbeit aktiv, leiten und begleiten Ehrenamtliche und fördern Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen und gemeinschaftlichen Entwicklung. Dabei bringen Sie Ihre pädagogische Kompetenz, Ihre Begeisterung für die Pfadfinderarbeit und Ihre Freude am Glauben praktisch ein.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung der wöchentlichen Gruppenstunden für Kinder und Jugendliche
- Anleitung, Begleitung und Förderung der ehrenamtlichen Teamer:innen, inklusive Motivation, Feedback und fachlicher Unterstützung
- Organisation und Umsetzung von Lagern, Fahrten und Projekten (z. B. Sommerlager oder Krippenspiele)
- Mitwirkung bei Gottesdiensten, Andachten und Gemeindeaktionen, um die Pfadfinderarbeit in die Gemeindearbeit einzubinden
- Vernetzung innerhalb des REGP, des Kirchenkreises und vor Ort
- Sicherstellung einer pädagogisch wertvollen, sicheren und entwicklungsfördernden Umgebung für alle Teilnehmenden
- Koordination von Abläufen und Prozessen, damit Gruppenstunden, Projekte und Fahrten reibungslos umgesetzt werden
Unsere Erwartungen
Wir suchen eine engagierte, pädagogisch qualifizierte Persönlichkeit, die mit Herz, Struktur und Eigeninitiative arbeitet.
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Erlebnispädagog:in, Gemeindepädagog:in, Erzieher:in, Diakon:in oder mit vergleichbarer Qualifikation. Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium oder eine entsprechende theologische Ausbildung
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Begeisterung für Pfadfinderarbeit
- Selbstständige, zuverlässige und kreative Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und pädagogisches Geschick im Umgang mit Ehrenamtlichen und Teilnehmenden
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent, insbesondere bei Gruppenstunden, Projekten und Fahrten
- Flexibilität für Einsätze nachmittags, abends, an Wochenenden und in den Ferien
- Offenheit für christliche Werte und naturverbundene Aktivitäten
- Wünschenswert: eigene Pfadfindererfahrung sowie Führerschein Klasse B (ideal BE)
Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
-
> Unternehmenskultur, die Gutes tut:
Zum lutherischen Selbstverständnis der Nordkirche gehört es, dass wir Menschen in allen Lebenslagen und Phasen beistehen: ob bei der Geburt, in den Familien, beim Erwachsenwerden und Heiraten, ob in Krisen oder Einsamkeit, im Leben wie zuletzt im Sterben. Unsere Mitarbeitenden sind Teil unserer wertschätzenden Unternehmenskultur und tun Gutes.
-
> Faire Vergütung und Sozialleistungen:
Freuen Sie sich auf Bezahlung gemäß des Tarifvertrags TV KB. Diese ist abhängig von der Berufserfahrung und von den konkreten Aufgaben. Enthaltene Sozialleistungen sind z.B. Sonderzahlungen im Juni und November sowie zusätzliche Altersvorsorge.
-
30 Urlaubstage:
Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.
-
Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember:
Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
-
Externe Beratung:
Vertrauliche externe Unterstützung in allen Lebenslagen für mentales Wohlbefinden – Employee Assistance Program (EAP).
-
> Weiterentwicklung:
Wir streben langfristige Beschäftigungsverhältnisse mit gut geschulten und motivierten Mitarbeitenden an, die sich intern weiterentwickeln. Dafür bieten wir die Freistellung bei vollem Entgelt und voller Kostenübernahme bei von uns veranlassten Fort- und Weiterbildungen an.
-
Mitarbeitendenrabatte:
Attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel: Technik, Reisen, Mode oder Wohnen der Anbieter Corporate Benefits, WGKD und andere.
Gestaltungsfreiheit und Rückhalt: Sie arbeiten eigenverantwortlich und werden von einem engagierten Team in Gemeinde und Stamm sowie einem starken Förderverein unterstützt.
Beste Ausstattung: Räume, umfangreiches Material, ein großes Außengelände und ein eigener Pfadfinderbus schaffen optimale Rahmenbedingungen für kreative Arbeit.
Gute Vernetzung: Profitieren Sie von bestehenden Strukturen im REGP, im Kirchenkreis und vor Ort, in einer Region, wo andere Urlaub machen.
Übersicht der tariflichen Vergütung in den Entgeltgruppen nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)
Was sonst noch wichtig ist
Bewerbungsfrist: 01.12.2025
Haben Sie Interesse an der Aufgabe oder möchten Sie mehr über uns erfahren? Sprechen Sie uns gerne an. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.
Wenn Sie Ihre berufliche Kompetenz mit sozialem Engagement verbinden und in einem Umfeld arbeiten möchten, in dem Menschen im Mittelpunkt stehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Nachweise) über unser Online-Portal.
Die Vorstellungsgespräche sind voraussichtlich Mitte Dezember geplant.
Die uneingeschränkte Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland oder einer Kirche, mit der die Evangelische Kirche in Deutschland in Kirchengemeinschaft verbunden ist, wird vorausgesetzt.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf deine Ideen, deinen Teamgeist und deine Begeisterung, die Pfadfinderarbeit in Sterup mitzugestalten und weiterzuführen!
Kristina Wiele-Wohlfarth
Pastorin
Tel: +49 4637 319