Im Diakonischen Werk des Kirchenkreises Ostholstein unterstützen, beraten und begleichen wir Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Für Menschen in Not da sein, uns für sie einsetzen: So verstehen wir Kirche.

Die Psychologischen Beratungsstellen in Neustadt und Eutin beraten im Auftrag des Kreises Ostholstein Familien, Eltern, Jugendliche und Kinder. Die ergänzende Paar- und Lebensberatung stellen allen Menschen offen, unabhängig von Alter, Herkunft oder Konfession. Neben den Hauptsitzen in Neustadt und Eutin, wird auch an verschiedenen Außenstandorten im Kreisgebiet beraten.

Werden Sie die Stimme unserer Beratungsstellen!

Wir suchen eine Teamassistenz (m/w/d), die die Teams in allen Belangen des Tagesgeschäfts aktiv unterstützt. Sie sind mit allen Aufgaben des Bürowesens bestens vertraut.  Sie arbeiten sowohl eigenverantwortlich als auch in einem Team. Als Teamassistenz (m/w/d) nehmen Sie telefonische Anfragen und Anmeldungen entgegen. Ein freundlich zugewandter Umgang mit belasteten Menschen ist für Sie selbstverständlich. Sie unterstützen das Team in den Beratungsstellen in Neustadt und Eutin. An beiden Standorten arbeiten Sie mit einer Kollegin zusammen.

Teamassistenz (m/w/d)

  • Beratungsstelle für Familien- Partnerschafts- und Lebensfragen Neustadt i.H.
  • 01.03.2026
  • Teilzeit
  • unbefristet

Wen wir brauchen

  • Sie nehmen Anfragen und Anmeldungen entgegen und erledigen den dazugehörigen Schriftverkehr eigenverantwortlich
  • Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf
  • Sie wickeln administrative Aufgaben verantwortungsbewusst in Eigenregie ab
  • Sie digitalisieren Daten in unser System
  • Sie scannen Dokumente und sorgen für deren sinnvoll strukturierte Ablage
  • Sie stellen Gutscheine an hilfsbedürftige Personen aus
  • Sie verwalten die Spendeneingänge und erstellen Spendenbescheinigungen
  • Sie unterstützen das Team bei der täglichen Arbeit
  • Sie erstellen den Jahresabschluss der internen Statistik eigenständig und melden diesen an das statistische Landesamt
  • Sie beschaffen und verwalten Verbrauchs- und Informationsmaterial

Unsere Erwartungen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- bzw. Bürobereich, im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Sie sind verantwortungsbewusst und engagiert
  • Sie sind in der Lage, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und ein warmes Herz zu bewahren
  • Sie beherrschen die gängigen Microsoft Office Anwendungen und können sich in neue Programme einarbeiten
  • Sie besitzen Teamgeist
  • Sie sind strukturiert und verbindlich

Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden

  • Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember:

    Freistellung bei Entgeltfortzahlung.

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Sonderurlaub - Ereignisbezogen:

    Arbeitsbefreiung in besonderen Fällen und zusätzliche Urlaubstage für langjährige Mitarbeitende.

  • Weihnachtsgeld:

    Im November erhalten Sie eine zusätzliche finanzielle Zuwendung.

  • Urlaubsgeld
  • Gesundheitsförderung:

    Sport- und Fitnessprogramme, Angebote für mehr Gesundheit und Wohlbefinden, Freistellungsregelungen und finanzielle Leistungen für unsere Mitarbeitenden.

  • 30 Urlaubstage:

    Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.

  • Betriebsärztin/ Betriebsarzt:

    Um die Arbeitsbedingungen und den Gesundheitsschutz aller Mitarbeitenden zu optimieren.

  • Automatische Gehaltserhöhungen:

    Im Tarifvertrag TV KB gibt es nach erfolgreichen Tarifverhandlungen und je nach Erfahrungsjahren Anpassungen in den Entgeltgruppen.

  • EGYM Wellpass:

    Zuschuss zum Monatsbeitrag für die Nutzung der Sport- und Gesundheitsangebote vor Ort und Online.

  • Entgeltumwandlung:

    Möglichkeit der Umwandlung tarifvertraglicher Entgeltbestandteile zum Zweck der betrieblichen Altersversorgung.

  • Fahrrad/ E-Bike Zuschuss:

    Möglichkeit der Bezuschussung beim Erwerb eines (Elektro-)Fahrrads zur Förderung unserer Gesundheit und als Beitrag zur umweltbewussten Mobilität.

  • Fahrrad Leasing:

    Leasingangebot für ein Fahrrad/ E-Bike zur Förderung unserer Gesundheit und als Beitrag zur umweltbewussten Mobilität.

  • Jobticket ÖPNV:

    Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV.

  • ein abwechslungsreiches und interdisziplinäres Arbeitsfeld und eine sinnstiftende Tätigkeit
  • ein gründliche und individuelle Einarbeitung
  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Kirchlicher Beschäftigter (TV KB)
  • erhöhter Arbeitgeberzuschuss (20 %) zur Entgeltumwandlung bei betrieblicher Altersvorsorge 
  • bei entsprechenden Voraussetzungen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zur Gesundheitsförderung
  • E-Fahrzeuge für Dienstreisen

Was sonst noch wichtig ist

Eine Identifikation mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche setzen wir voraus. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir ermutigen Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 15.12.2025 vorgesehen.

Nähere Auskünfte erteilen die Leiterinnen der Beratungsstellen, Margarete Langneff und Tanja Rosburg (04521 - 8005 424) sowie Dörthe Rocha de Lima (04521 - 8005 410).

Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise über unser Online-Portal oder per E-Mail unter bewerbungen@kk-oh.de bis zum 05.12.2025.

Ihre Ansprechperson:
Dörthe Rocha de Lima

Tel: 04521 - 80 05 410

Diesen Job teilen: