Architekt (m/w/d)
- 25524 Itzehoe
- 26. Augst 2022
- zum sofort
Das Kirchliche Verwaltungszentrum des Ev.-Luth. Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf
sucht Sie als Architekt (m/w/d) (Vollzeit, unbefristet, zum sofort)
Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Einkommensvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin bis zum 26.08.2022 unter Angabe der Kennziffer 2022_Architekt per E-Mail an: bewerbung@kk-rm.de / Kirchliches Verwaltungszentrum des Ev.-Luth. Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf, Heinrichstr. 1, 25524 Itzehoe. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Thomas Roßmann, Email thomas.rossmann@kk-rm.de |
Ihre Aufgaben
|
Ihr Profil
|
Wir bieten Ihnen
|
Kontakt
Dietmar Ramm
Sachbearbeiter
Telefon: 04821/40701310
Als kirchlicher Anstellungsträger arbeiten wir auf der Grundlage, dass unser kirchliches Engagement durch Respekt und Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitenden und Kunden gelebt wird. Wir erwarten, dass die Bewerbenden den kirchlichen Auftrag unserer Einrichtung achten und die ihnen übertragenen Aufgaben im Sinne der Kirche´erfüllen. |
Der Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf ist mit seinen 38 Kirchengemeinden, 21 Kindertagesstätten und 34 Friedhöfen für ca. 90.000 Kirchenmitglieder verantwortlich. Die Kirchenkreisgrenzen bilden im Süden die Stadt Hamburg, im Westen die Elbe, im Nordwesten der Nord-Ostsee-Kanal und im Osten die eingedeichte Stör. Zu seinen Einrichtungen gehören ein Kirchliches Verwaltungszentrum, ein Jugendwerk und ein Friedhofswerk. Kirchenkreisweit sind über 860 Mitarbeitende für den Kirchenkreis tätig. Das Kirchliche Verwaltungszentrum in Itzehoe ist ein modernes Dienstleistungszentrum mit über 50 Mitarbeitenden, das als Dienstleister für seine Kirchengemeinderäte/ Kirchengemeindeverbandsvorsteher und Funktionsträger in den Kirchengemeinden für die Beratung, Begleitung und Erledigung von allen Verwaltungsaufgaben tätig ist. Es gliedert sich in die Dienstleistungsbereiche Personal, Zentrale Dienste, Finanzen und Bau- und Liegenschaften. Dazu nimmt es die Aufsicht über die Kirchengemeinden wahr und ist für die kirchenaufsichtlichen Genehmigungen nach der Kirchenverfassung zuständig.