Der Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland sucht unbefristet, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10 Std. (25,64%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter*in für das
Sekretariat des Fachbereichs Popularmusik (m/w/d)
- Dorothee-Sölle-Haus in Hamburg-Altona
- nächstmöglich
- Teilzeit
- unbefristet

Der Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde kümmert sich um alle gemeindlichen und gottesdienstlichen Fragen sowie das kirchenmusikalische und geistliche Angebot in der Nordkirche, vom Kindergottesdienst bis zur Popularmusik.
Der Hauptbereich will durch seine Beratungs- und Dialogangebote dazu beitragen, dass Menschen ihren Glauben entdecken und leben können: durch „offene Kirchen“, die „Kirche am Urlaubsort“ oder Pilgerwege sowie Angebote geistlicher Begleitung und religiöser Bildung in den Bibelzentren in Barth und Schleswig, dem „Haus der Stille“ in Weitenhagen. Ein neues Projekt, das dem Hauptbereich zugeordnet ist, ist das Werk „Kirche im Dialog“.
Weiter berät der Hauptbereich die Weiterentwicklung der Arbeit in Kirchengemeinden. Ein besonderes Anliegen ist ihm dabei die gute Zusammenarbeit zwischen Haupt‐ und Ehrenamtlichen.
Wen wir brauchen
Sie finden sich bei folgenden Aufgaben wieder:
Bearbeitung und Erstellung von E-Mails
Schriftverkehr: Schreiben und Versenden von Briefen und Einladungen, teilweise nach Vorgabe
Entwürfe und Versand allgemeiner Schreiben (Beantwortung von Anfragen, Zwischennachrichten, Bestätigungen, Eingangsbestätigungen)
Erstkontakt für Interessent*innen, Ansprechpartner*in für Beratungsanfragen bezüglich Kosten, Anmeldefristen und Voraussetzungen zu Ausbildungen und Kursen
Organisation von Veranstaltungen, Workshops, Beratungsterminen und weiteren Sitzungen z.B. von C-Kurs-Interessierten mit dem Fachbereichsleiter und von teaminternen Sitzungen
Bereitstellung von Materialien u.a von Unterrichtsmaterialien für den C-Kurs
Schnittstelle zu den externen Referent*innen (Honorarkräfte für Ausbildungen und Veranstaltungen)
Website- und Contentpflege, sowie Unterstützung im Social Media
Unsere Erwartungen
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbar oder Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen (insbesondere Outlook, Excel und Word)
Selbstständiges, verlässliches und verantwortungsvolles Arbeiten
Erfahrungen in der Kundenbetreuung- und pflege
sicherer Umgang mit elektronischen Kommunikationsmitteln wie z. B. E-Mail, Telefonanlage, Kopierer
Kenntnisse im Postversand
Affinität zu Social Media
Musikalische Kenntnisse sind wünschenswert
Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
-
30 Urlaubstage:
Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.
-
Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember:
Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
-
Automatische Gehaltserhöhungen:
Im Tarifvertrag TV KB gibt es nach erfolgreichen Tarifverhandlungen und je nach Erfahrungsjahren Anpassungen in den Entgeltgruppen.
-
Diensthandy und dienstliches Notebook:
Wie stellen Ihnen moderne Endgeräte zur Verfügung.
-
Homeoffice:
Der Aufgabenbereich ist so konzipiert, dass überwiegend von zuhause gearbeitet wird, bzw. werden kann.
-
Jobticket ÖPNV:
Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV.
-
Urlaubsgeld:
Im Juni erhalten Sie eine zusätzliche finanzielle Zuwendung.
-
Weihnachtsgeld:
Im November erhalten Sie eine zusätzliche finanzielle Zuwendung.
-
Zusätzliche Altersversorgung:
Zusätzliche Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie z.B. VBL, EZVK, KZVK) unter Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten.
-
Bezahlung nach Entgeltgruppe K 6:
Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche: TV KB
Was sonst noch wichtig ist
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sind in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben.
Wir fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unserer Mitarbeitenden.
Sie übernehmen in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben. Wir setzen daher voraus, dass Sie sich gegenüber der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland loyal verhalten, die evangelische Identität achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Auskunft zu Inhalten der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen der Referent für Popularmusik Dennis Bischoff unter 040 30620-1075, dennis.bischoff@popularmusik.nordkirche.de sowie die Leitende Pastorin im Hauptbereich Nicole Thiel unter 040 30620-1202, nicole.thiel@hb3.nordkirche.de.
Bewerbungen erbitten wir - vorzugsweise online - bis zum 30. Mai 2025. Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung an Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde, Verwaltungsleiter Sören Wischnewski, Königstraße 54, 22767 Hamburg.
Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden. Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden
Sören Wischnewski
Verwaltungsleiter
Tel: 040/ 30620-1283