Die Wohnstätte befindet sich in einer landschaftlich reizvollen Gegend, in unmittelbarer Nähe der Windmühlenstadt Woldegk.

Eine Verkehrsanbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist gegeben, da die B 104 durch Mildenitz führt. Die Wohnstätte Schloss Mildenitz ist durch einen Anbau unmittelbar an die Pflegeeinrichtung Schloss Mildenitz angegliedert. Im Jahr 2000 wurde der Anbau geplant und umgesetzt in dem sich die heutige Wohnstätte befindet.

Die Wohnstätte Schloss Mildenitz ist eine Wohnstätte für chronisch mehrfach geschädigte Suchtkranke. Sie verfügt über 16 Bewohnerplätze in Einzimmerappartements, verteilt auf zwei Ebenen.

Ziel der Tätigkeit ist es, die Bewohner*innen der Wohnstätte zu einem höchstmöglichen Grad an eigenständiger Lebensführung zu befähigen und die Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen.

Woldegk OT Mildenitz: Betreuungs(fach)kraft m/w/d in der Eingliederungshilfe für 30 Wochenstunden

  • Evangelische Pflegeeinrichtung "Schloss Mildenitz)
  • ab 01.11.2025
  • Teilzeit
  • unbefristet

Diakonie Mecklenburgische Seenplatte gGmbH
Als Diakonie Mecklenburgische Seenplatte sind wir Träger von mehr als 60 Einrichtungen und Diensten der Alten- und Behindertenhilfe, der Sozialpsychiatrie und Suchtkrankenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe einschließlich Kindertagesstätten im gleichnamigen Landkreis. Wir leisten vielfältige soziale Dienste, betreiben Beratungsstellen und Begegnungsstätten und bieten ergänzende Service- und Dienstleistungen an. Die Diakonie Mecklenburgische Seenplatte entstand 2020 aus dem Zusammenschluss der Diakonie Malchin gGmbH und der Diakoniewerk Stargard GmbH.
 

Wen wir brauchen

Unterstützung in der Alltagsbewältigung

  • Persönliche Einkaufsfahrten und Arzttermine
  • Wocheneinkauf mit Bewohner*innen für Wohnstätte
  • Wahrnehmung von Kontakten mit Angehörigen
  • Speisenversorgung der Bewohner*innen

Unterstützung in der Hauswirtschaft

  • Hilfestellung bei Reinigung und Gestaltung der Wohnung

Unterstützung bei der Freizeitgestaltung

  • Mitwirkung bei Freizeitangeboten (Spielenachmittag, Bewegung, Kreativ)

Unterstützung normaler Tagesablauf

  • Unterstützung der Bewohner*innen in ihrer Arbeits- und Beschäftigungstherapie

Nur Fachkraft:

  • Bedarfsgerechte Unterstützung in der Alltagsbewältigung
  • Kriseninterventionen / Einzelgespräche / Rückfallprophylaxe
  • Psychosoziale Betreuung der Bewohner*innen
  • Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen in PC gestützter Dokumentation 
  • Förderung der Kontakte unter den Bewohner*innen und zu deren Angehörigen

Unsere Erwartungen

  • Persönliche Eignung im Umgang mit suchtkranken Menschen entsprechend unserem Leitbild
  • Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Hauswirtschaft
  • Führerschein Klasse B
  • Erforderliche Dokumente
  • Loyalität und die Bereitschaft, das diakonische Profil mitzugestalten.

Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden

  • ein interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • persönliche und fundierte Einarbeitung
  • ein aufgeschlossenes Mitarbeiterteam
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • eine attraktive tarifliche Bezahlung mit stufenweiser Erhöhung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR DW MV)
  • Kinderzuschlag und teamfördernde Leistungen
  • vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszuwendung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • corporate benefits (Onlineeinkaufsangebote für Mitarbeitende

Was sonst noch wichtig ist

Ihre Ansprechperson:
Andrea Wahl

Tel: 03981 245719

Diesen Job teilen: