Im Friedrich Petersen Rehabilitationszentrum (FPR) werden durchschnittlich 96 Rehabilitand:innen aufgenommen, welche in Einzelzimmern untergebracht sind.
Die Menschen, die im FPR therapeutisch begleitet werden, haben das Ziel, abstinent zu leben. Hiermit verbunden ist in der Regel der Wunsch, wieder ein eigenständiges Leben ohne Alkohol und/oder Medikamente zu führen.
Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Ärztinnen, Ärzten, Psychologischen Psychotherapeut:innen, Sozialarbeiter:innen, Sport-, Ergo-, Arbeitstherapeut:innen, Diätassistent:innen, Fachkräften im medizinischen Bereich sowie Verwaltungsmitarbeitenden.
Wir suchen Sie als Ergänzung in unserem medizinischen Team als
Pflegefachfrau / -mann (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Ab wann? sehr gern zeitnah oder auch zum 01.04.2026 - Fühlen Sie sich eingeladen uns Ihren möglichen Startwunsch / Arbeitsbeginn mitzuteilen. Lassen Sie uns dann gern ins Gespräch kommen .
- Arbeitszeit? Voll- oder Teilzeit möglich
Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) für Rostock
Vollzeit oder Teilzeit möglich | ab 2026-04-01 | Berufserfahrene | Standort: Rostock
- Friedrich Petersen Rehabilitationszentrum
- 01.04.2026
- Vollzeit, Teilzeit
- Vertragslaufzeit nach Vereinbarung
Wen wir brauchen
Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem:
- Organisation und Durchführung der Aufgaben im medizinischen Bereich
- Medizinische Versorgung der Rehabilitand:innen
- Keine körperlichen Pflegetätigkeiten
- Anleitung unserer Rehabilitand:innen bei einer gesunden Lebensführung
- Unterstützung bei Visiten / medizinischen Untersuchungen
- Aktenführung und Dokumentation
- Realisierung der anstehenden Verwaltungsaufgaben im Bereich Medizin und im Empfangsbereich
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Gesundheitswesen, idealerweise mit Bezug zur Suchtkrankenhilfe
- Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Arbeit im Wechsel zwischen Früh-, Spät- und Nachtdiensten (je nach Dienstplan)
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Dokumentationssicherheit
- Motivation, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
-
> Faire Vergütung und Sozialleistungen:
Freuen Sie sich auf Bezahlung gemäß des Tarifvertrags TV KB. Diese ist abhängig von der Berufserfahrung und von den konkreten Aufgaben. Enthaltene Sozialleistungen sind z.B. Sonderzahlungen im Juni und November sowie zusätzliche Altersvorsorge.
-
> Guter Zusammenhalt:
Die Gemeinschaft wird durch interne unterschiedlichste Veranstaltungen und Events gefördert, die den Zusammenhalt im Team stärken. Geistliche Impulse bieten Raum für Besinnung. Diese Gemeinschaft ist Ausdruck unserer evangelischen Identität.
-
> Unternehmenskultur, die Gutes tut:
Zum lutherischen Selbstverständnis der Nordkirche gehört es, dass wir Menschen in allen Lebenslagen und Phasen beistehen: ob bei der Geburt, in den Familien, beim Erwachsenwerden und Heiraten, ob in Krisen oder Einsamkeit, im Leben wie zuletzt im Sterben. Unsere Mitarbeitenden sind Teil unserer wertschätzenden Unternehmenskultur und tun Gutes.
-
30 Urlaubstage:
Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.
-
Automatische Gehaltserhöhungen:
Im Tarifvertrag TV KB gibt es nach erfolgreichen Tarifverhandlungen und je nach Erfahrungsjahren Anpassungen in den Entgeltgruppen.
-
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen:
Z. B. Zuschuss zur Kinderbetreuung.
-
Gute Verkehrsanbindung:
Der Arbeitsort ist auch mit dem ÖPNV gut erreichbar, das spart Zeit und ist gut für unsere Umwelt.
-
Kantine:
Subventioniertes Mittagessen direkt im Haus.
-
Kostenfreies Parken:
Direkt am Arbeitsort stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
-
Sichere Gehaltszahlungen:
Unsere Kirche plant langfristig und Gehaltszahlungen haben oberste Priorität. Auch in Krisenzeiten kommen Gehälter pünktlich und zuverlässig, das macht ein gutes Gefühl!
-
Sicheres Arbeitsverhältnis:
Als kirchliche Arbeitgebende bieten wir ein sicheres Arbeitsverhältnis auf der Grundlage eines Tarifvertrags.
-
Sozial engagierter Arbeitgeber:
Zum Grundauftrag der Kirche gehört das soziale Engagement. Es macht ein gutes Gefühl, Teil dessen zu sein!
-
Vermögenswirksame Leistungen:
Direkte Zahlung in eine vermögenswirksame Anlage.
-
Zusätzliche Altersversorgung:
Zusätzliche Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie z.B. VBL, EZVK, KZVK) unter Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten.
-
Zuverlässige Sonderzahlungen:
Im Juni 36 % und im November 50 %. Planbare, zusätzliche finanzielle Leistungen.
Wir bieten Ihnen:
- Einen Kennenlerntag
- Eine Vergütung auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AVR DW M-V)
- 30 Tage Urlaub sowie ggf. Zusatzurlaub
- Kinderzuschlag monatlich
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
Wir achten auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, im Rahmen der betrieblichen Gegebenheiten.
Was sonst noch wichtig ist
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sehr gern über diese Plattform.
Oder per Mail an: bewerbung@suchthilfe-mv.de
Ev. Suchtkrankenhilfe M-V gGmbH
Bäckerstr. 7 - 19053 Schwerin
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sparr gern zur Verfügung Tel: 0385 74 40 48 -277.
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden.
Kornelia Sparr
Prokuristin
Tel: 0385-744048-277