Erzieher (m/w/d) als Inklusionsfachkraft
- 24534 Neumünster
-
- zum nächst möglichen Termin
Das Kindertagesstättenwerk des ev.-luth. Kirchenkreises Altholstein
sucht Sie als Erzieher (m/w/d) als Inklusionsfachkraft (Teilzeit, unbefristet, zum nächst möglichen Termin)
Für unsere Kindertagesstätten in der Region Süd suchen wir ab sofort unbefristet einen Erzieher (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung als Inklusionsfachkraft.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 50% der tariflichen Arbeitszeit, zurzeit 19,5 Wochenstunden. Bei Bedarf gibt es die Möglichkeit zur Aufstockung der wöchentlichen Arbeitszeit auf maximal 25 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben
- Enge Zusammenarbeit mit dem Referenten für Inklusion
- Flexible Einsätze zur Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedarfen, die noch keine Hilfsmaßnahmen haben
- Beratung der Fachkräfte in Bezug auf Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder mit besonderen Bedarfen
- Unterstützung der Eltern bei Entwicklungsfragen sowie der Beantragung von Maßnahmen
- Flexible und intensive Begleitung von Kindern mit besonderen Bedarfen bis zum Erhalt von Hilfemaßnahmen
- Sie pflegen eine kollegiale Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, der Leitung und dem Träger der Kindertagesstätte
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d), ein pädagogisches Studium oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung
- Sie verfügen über Fortbildungen im Bereich Entwicklungspsychologie, sensorische Integration, systemische Beratung o.ä. oder möchten sich weiterbilden
- Sie bringen eine inklusive Haltung mit und können sich auf Kinder mit besonderen Bedürfnissen einlassen
- Sie verfügen über Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
- Ihre Haltung gegenüber den Kindern, Eltern und Kolleg*innen ist unterstützend und wertschätzend
- Sie können sich auf unterschiedliche konzeptionelle Ausrichtungen unserer Kitas einlassen
- Sie sind offen für die religionspädagogische Arbeit mit Kindern
- Sie haben Freude an der Mitgestaltung einer zukunftsorientierten Kitaarbeit
- Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Sie sind teamfähig, zuverlässig und flexibel
Wir bieten Ihnen
24. & 31. Dez. frei
30 Tage Urlaub
Aus- und Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge
Bike Förderung/ Leasing
Gesundheitsmaßnahmen
Jobticket ÖPNV
Mitarbeiterrabatte
Sonderurlaub - Ereignisbezogen
Sonderzahlungen (Urlaub/ Weihnachten)
- Vergütung nach dem Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT)
- Eine berufliche Perspektive innerhalb des Kindertagesstättenwerkes
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Fortlaufende Weiterentwicklung durch Qualitätsmanagementsystem
- Begleitung durch interne Fachberatung
- Vielfalt unter einem Dach
Was sonst noch wichtig ist
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sind in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben. Wir fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter unseren Mitarbeitenden.
Sie übernehmen in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben. Wir setzen daher voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten, die evangelische Identität unserer Einrichtung achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Sie haben Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf!
Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und möchten bei uns arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Qualifizierungsnachweis und Zeugnisse) über den Bewerber-Button.
Kontakt:
Astrid Pfau
Betriebswirtschaftliche Assistenz Regionalleitung
Telefon: 04321 / 498 - 156
Das Kindertagesstättenwerk des ev.-luth. Kirchenkreis Altholstein ist Träger von 45 Kitas und bietet eine eigene ambulante heilpädagogische Frühförderung im Raum Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Plön, Neumünster und Kreis Segeberg. In all unseren Einrichtungen finden Kinder und Eltern ein professionelles Erziehungs-, Bildungs-, Betreuungsangebot und gezielte Fördermaßnahmen vor. Die Vielfalt unserer Kitas und Gruppen reicht von altersgemischt über Regelintegration bis hin zu offenen Waldgruppen. Inklusion, Qualität und Religionspädagogik sind die Pfeiler unseres Konzeptes.
In Vielfalt:
https://www.kirchenkreis-altholstein.de/