Das Ev. Kindertagesstättenwerk Nordfriesland hat die Trägerschaft für 37 Kindertageseinrichtungen mit 2.800 Plätzen und 675 Beschäftigte inne.
Regionalleitung (m/w/d)
- Ev. Kindertagesstätten-Werk Nordfriesland
- 1.4.2025
- Vollzeit - 39 Stunden/ Woche
- unbefristet

Das EV. KINDERTAGESSTÄTTENWERK NORDFRIESLAND ist Träger für 37 Kindertageseinrichtungen mit ca. 680 Beschäftigten.
Mehr Infos: www.ev-kita-werk.de
Wen wir brauchen
- Souveräne Übernahme der Trägerverantwortung für die Einrichtungen
- Enge Zusammenarbeit im Regionalleitungsteam
- Dienst- und Fachaufsicht für die Kitas
- Verantwortung für die Gremienarbeit der Kitas
- Organisationsentwicklung der Kitas in Themenbereichen Qualität, Personal, Pädagogische Konzeption, Beschwerdemanagement
- Enge Zusammenarbeit mit der Leitung sowie dem weiteren Team der Geschäftsstelle des Ev. Kita-Werks
- Zusammenarbeit mit der pädagogischen Fachberatung des Kirchenkreises
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Unternehmenswerte des Ev. Kita-Werks NF
Unsere Erwartungen
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Kindheitspädagoge/-in, Dipl.-Sozialpädagoge/-in, Bachelor of Arts Soziale Arbeit (oder vergleichbarer Abschluss)
- sehr gute Führungs- und Leitungskompetenzen
- mehrjährige Erfahrungen in der Kindertagesstättenarbeit
- ausgeprägte Kompetenzen in betriebswirtschaftlichen Grundlagen und der Gremienarbeit,
- hohe Kompetenzen in der Kommunikation und Verhandlungsführung,
- sichere EDV-Kenntnissen (MS-Office)
- die Bereitschaft, gelegentliche Abend- und Wochenendtermine wahrzunehmen
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft für Fahrten mit dem privaten PKW
Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
-
Sicheres Arbeitsverhältnis:
Als kirchliche Arbeitgebende bieten wir ein sicheres Arbeitsverhältnis auf der Grundlage eines Tarifvertrags.
-
Flexible Arbeitszeiten:
Auf Grundlage einer Dienstvereinbarung kann die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden, wodurch persönliche Flexibilität ermöglicht wird.
-
Zusätzliche Altersversorgung:
Zusätzliche Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie z.B. VBL, EZVK, KZVK) unter Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten.
-
Fahrrad/ E-Bike Zuschuss:
Möglichkeit der Bezuschussung beim Erwerb eines (Elektro-)Fahrrads zur Förderung unserer Gesundheit und als Beitrag zur umweltbewussten Mobilität.
-
Jobticket ÖPNV:
Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV.
-
30 Urlaubstage:
Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.
-
Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember:
Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
-
Sonderzahlungen:
Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Monatsentgelts und im November in Höhe von 50% des Monatsentgelts.
-
Weiterentwicklungsmöglichkeiten:
Wir streben langfristige Beschäftigungsverhältnisse mit gut geschulten und motivierten Mitarbeitenden an, die sich intern weiterentwickeln. Dafür bieten wir die Freistellung bei vollem Entgelt und voller Kostenübernahme bei von uns veranlassten Fort- und Weiterbildungen an.
-
Gesundheitsvorsorge:
Sport- und Fitnessprogramme, Angebote für mehr Gesundheit und Wohlbefinden, Freistellungsregelungen und finanzielle Leistungen für unsere Mitarbeitenden.
-
Homeoffice/ mobiles Arbeiten:
Möglichkeit des Arbeitens zu Hause oder an einem anderen Ort.
-
Regenerationstage:
Zusätzlich bis zu zwei freie Tage zur persönlichen Regeneration.
-
Fahrrad Leasing:
Leasingangebot für ein Fahrrad/ E-Bike zur Förderung unserer Gesundheit und als Beitrag zur umweltbewussten Mobilität.
-
EGYM Wellpass:
Zuschuss zum Monatsbeitrag für die Nutzung der Sport- und Gesundheitsangebote vor Ort und Online.
-
Diensthandy und dienstliches Notebook:
Wie stellen Ihnen moderne Endgeräte zur Verfügung.
Was sonst noch wichtig ist
Wir fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sind in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben
Sie übernehmen in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben. Wir setzen daher voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten, die evangelische Identität unserer Einrichtung achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und möchten bei uns arbeiten? Bewerben Sie sich direkt online!
Ihr Name, E-Mailadresse und Ihr Lebenslauf sind erstmal die die wichtigsten Angaben für uns. Weitere Unterlagen können Sie uns auch dann als E-Mail senden, wenn Sie uns auf Ihre persönliche Eingangsbestätigung antworten und die Dokumente als Anlage anfügen.
Wählen Sie die für Sie passende Bewerbungsart, wenn Sie auf jetzt bewerben klicken.
Silke Voß
Tel: 04671/ 602 9 602