Bau & Liegenschaften, die
verbinden!
In unserer Bau- und
Liegenschaftsabteilung im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg sorgen wir
dafür, dass historische Kirchen, denkmalgeschützte Gebäude, Gemeindehäuser und Einrichtungen
zuverlässig betreut, saniert und zukunftsfähig erhalten werden. Von der Planung
über die Bauherrenbetreuung bis zur Energieberatung – wir setzen uns mit Herz
und Verstand dafür ein, dass unsere Baustrukturen nicht nur technisch in Schuss
bleiben, sondern auch kulturell und kirchlich wirken können. Unsere Arbeit ist
vielfältig, verantwortungsvoll und nah am Menschen: Wir kümmern uns um alte
Mauern und neue Ideen, schaffen sichere Strukturen und entwickeln Prozesse
weiter, damit Kirche, Gemeinde und Verwaltung auch in Zukunft lebendig und
stark sind.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. März 2026 eine:n
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) – Bau- und Sanierungsprojekte
- im Kirchenkreis
- 01.03.2026
- Vollzeit
- unbefristet

Weitere Infos:
Wir, der Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg, sind einer der größten Arbeitgeber zwischen Flensburger Förde und Schlei: 1.800 Mitarbeiter:innen arbeiten an 100 Standorten daran, dass Menschen hier in Hoffnung leben können - in Kitas, Beratungsstellen, in Kursen für Familien, in Kirchengemeinden und vielem mehr.
Glauben, hoffen und lieben – darum geht´s bei uns. In Worten & Taten. Mit dieser Haltung arbeiten wir gemeinsam und in Vielfalt.
Besuchen Sie auch: www.kirche-schleswig-flensburg.de
Wen wir brauchen
- Begleitung von Kirchengemeinden und dem Kirchenkreis bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen. Von kleineren Instandsetzungen bis zu umfangreichen Projekte
- Verantwortung für historische und denkmalgeschützte Gebäude, mit Fokus auf den Erhalt wertvoller Bausubstanz
- Bauherrenbetreuung: Organisation regelmäßiger Begehungen, Abstimmung mit Architekt:innen und Fachplaner:innen sowie Kontrolle von Abläufen und Kosten
- Mitwirkung bei Genehmigungsverfahren und Förderanträgen, um Bauprojekte nachhaltig und effizient umzusetzen
- Entwicklung von Energiekonzepten und Beratung zu wirtschaftlichen Sanierungen, um Gebäude zukunftsfähig und energieeffizient zu gestalten
- Eigenständige Projektleitung ausgewählter Bauvorhaben: Von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeit in einem engagierten Team, das von offener Kommunikation, gegenseitiger Unterstützung und regelmäßigem Austausch geprägt ist.
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder in Architektur (FH/Diplom) bzw. vergleichbare Qualifikation und Erfahrung in Bauherrenbetreuung sowie Projektleitung.
- Fundierte Kenntnisse in HOAI, VOB, DIN, EnEV, Denkmalschutzgesetz und kirchlichen Bauvorschriften; sicherer Umgang mit Word, Excel und Orca-AVA.
- Eigenverantwortliche Planung, Steuerung und Umsetzung von Bau- und Sanierungsprojekten – von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung – einschließlich Energieberatung und wirtschaftlicher Sanierung.
- Organisation und Koordination von Baubegehungen, Architekt:innen, Fachplaner:innen und Behörden sowie Mitwirkung bei Ausschreibungs- und Vergabeverfahren.
- Kommunikations- und Konfliktstärke, Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein für historische Bausubstanz.
Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
-
Bezahlung nach Entgeltgruppe K 10:
Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche: TV KB
-
30 Urlaubstage:
Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.
-
Homeoffice/ mobiles Arbeiten:
Möglichkeit des Arbeitens zu Hause oder an einem anderen Ort.
-
Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember:
Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
-
Sonderzahlungen:
Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Monatsentgelts und im November in Höhe von 50% des Monatsentgelts.
-
Zusätzliche Altersversorgung:
Zusätzliche Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie z.B. VBL, EZVK, KZVK) unter Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten.
-
Externe Beratung:
Vertrauliche externe Unterstützung in allen Lebenslagen für mentales Wohlbefinden – Employee Assistance Program (EAP).
-
corporate benefits:
Mitarbeitendenrabatte: attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel: Technik, Reisen, Mode, Wohnen u.v.m.
-
Mitarbeitendenevents:
Interne Veranstaltungen, die gemeinsame Erinnerungen schaffen und den Zusammenhalt im Team stärken.
-
> Weiterentwicklung:
Wir streben langfristige Beschäftigungsverhältnisse mit gut geschulten und motivierten Mitarbeitenden an, die sich intern weiterentwickeln. Dafür bieten wir die Freistellung bei vollem Entgelt und voller Kostenübernahme bei von uns veranlassten Fort- und Weiterbildungen an.
-
Flexible Arbeitszeiten:
Auf Grundlage einer Dienstvereinbarung kann die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden, wodurch persönliche Flexibilität ermöglicht wird.
Eine tariflichen Vergütung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)und die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten, sowie flexible Arbeitsmöglichkeiten, einschließlich der Option auf mobiles Arbeiten.
Was sonst noch wichtig ist
Bewerbungsfrist: XXX
Haben Sie Interesse an der Aufgabe oder möchten Sie mehr über uns erfahren? Sprechen Sie uns gerne an. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.
Wenn Sie Ihre berufliche Kompetenz mit sozialem Engagement verbinden und in einem Umfeld arbeiten möchten, in dem Menschen im Mittelpunkt stehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Nachweise) über unser Online-Portal.
Die Vorstellungsgespräche sind voraussichtlich XXX geplant.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und vielleicht schon bald gemeinsam mit Ihnen Zukunft zu gestalten.
Catharina-Viktoria Christiansen
Sachbearbeitung Recruiting (Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg)
Tel: 04621 9630 352