Die Bauabteilung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Ostholstein sucht am Dienstort Neustadt i.H. eine*n Energiemanager*in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Die Besetzung der Stelle wird nach der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld "Kommunalrichtlinie" (Förderschwerpunkt 4.1.2 Implementierung und Erweiterung eines Energiemanagements) gefördert.

Energiemanager*in (m/w/d)

  • Kirchliches Verwaltungszentrum - Neustadt
  • nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Vollzeit
  • unbefristet



Zwischen Fehmarnbelt und Lübecker Bucht, den Seen der Holsteinischen Schweiz und den Weiten Wagriens liegt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein. Nichts liegt uns näher als “frisches Wasser”: und so laden wir Sie zu einem erfrischenden Rundgang auf unserer neuen Internetpräsenz ein.
Hier finden Sie unsere Website: Kirchenkreis Ostholstein

Wen wir brauchen

  • Verantwortung für den Aufbau und kontinuierlichen Betrieb eines Energiemanagementsystems
  • Umsetzung einer Bestandsaufnahme und energetische Bewertung des Ist-Zustands der Liegenschaften in den 36 Kirchengemeinden und im Kirchenkreis (in Verbindung mit Fach-Ingenieuren und der Bauabteilung)
  • Mitwirkung beim Aufbau eines automatisierten Monitorings zur Erfassung der Energie-Verbrauchswerte
  • Implementierung der vorhandenen Energiemanagementsoftware Interwatt auch für das Energiecontrolling
  • Entwicklung und Bereitstellung eines in- und externen Berichtswesens
  • Mitwirkung bei der Erstellung des jährlichen Energieberichts im Rahmen der Nordkirche
  • Erarbeitung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Vermeidung von CO2-Emmission
  • Motivation und Sensibilisierung der Haupt- und Ehrenamtlichen für die Einsparung von Energie
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Team vom Klimaschutzmanagement, der Bauabteilung und Externen

Unsere Erwartungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) im Bereich Energiemanagement, Energiewirtschaft, Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren, tätigkeitsnahen Studienrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung sowie gute Kenntnisse in Technik, Gesetzen und sonstigen Regelwerken
  • Eine spürbare Begeisterung für und Identifikation mit dem Thema Energiemanagement, um Beteiligte für energiebewusstes Handeln zu motivieren
  • Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit, Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie Empathie
  • Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Teilnahme an abendlichen Terminen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B (ehem. Klasse 3)

Was wir bieten

  • 24. & 31. Dezember frei:

    Automatische Freistellung bei Entgeltfortzahlung.

  • 30 Urlaubstage:

    Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.

  • Betriebsarzt:

    Um die Arbeitsbedingungen und den Gesundheitsschutz aller Mitarbeitenden zu optimieren.

  • Digitales Arbeitszeitkonto:

    Einfache Erfassung der Arbeitszeit für den besseren Überblick und ein gutes Gefühl.

  • Fahrrad Leasing:

    Leasingangebot für ein Fahrrad/ E-Bike zur Förderung unserer Gesundheit und als Beitrag zur umweltbewussten Mobilität.

  • Fort- und Weiterbildungen:

    Freistellung bei vollen Bezügen und volle Kostenübernahme für vom Arbeitgeber veranlasste Fort- und Weiterbildungen.

  • Gesundheitsvorsorge:

    Sport- und Fitnessprogramme, Angebote für mehr Gesundheit und Wohlbefinden, Freistellungsregelungen und finanzielle Leistungen für unsere Mitarbeitenden.

  • Homeoffice möglich:

    Der Aufgabenbereich ist so konzipiert, dass zeitweise auch von zuhause gearbeitet werden kann.

  • Interne Andachten:

    Ein Ort für unsere evangelische Identität wird angeboten und bietet gelebte Gemeinschaft.

  • Sichere Gehaltszahlungen:

    Unsere Kirche plant langfristig und Gehaltszahlungen haben oberste Priorität. Auch in Krisenzeiten kommen Gehälter pünktlich und zuverlässig, das macht ein gutes Gefühl!

  • Sonderurlaub - Ereignisbezogen:

    Arbeitsbefreiung in besonderen Fällen und zusätzliche Urlaubstage für langjährige Mitarbeitende.

  • Unbefristete Sicherheit & Perspektive:

    Als kirchliche Arbeitgeberin bieten wir ein sicheres Arbeitsverhältnis in Festanstellung.

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld:

    Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Gehalts und im November in Höhe von 50% des Gehalts.

  • Flexible Arbeitszeiten:

    Auf Grundlage der Jahres-Sollarbeitszeit wird die individuelle Arbeitszeit erfasst und persönliche Flexibilität ermöglicht.

  • Jobticket ÖPNV:

    Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV.

Was sonst noch wichtig ist

Auf die Möglichkeit zur Besetzung der Stelle in Teilzeit wird hingewiesen. Dabei sollte mit Teilzeitkräften eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet werden.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Eine Identifikation mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche setzen wir voraus. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. 

Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Herr Höls.

Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise über unser Online-Portal oder per E-Mail unter bewerbungen@kk-oh.de bis zum 15.10.2023.

Wir möchten darauf hinweisen, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehenden Auslagen nicht erstattet werden.

Ihre Ansprechperson:
Matthias Höls
Leitung Bauabteilung
Tel: 04521 - 80 05 321

Teilen Sie diesen Job!