Im Kirchenkreis Ostholstein engagieren sich Menschen für Menschen in den Kirchengemeinden vor Ort und in vielfältigen Arbeitsbereichen.
Im Kirchlichen Verwaltungszentrum des Kirchenkreises Ostholstein unterstützen und beraten wir mit 43 Mitarbeiter*innen die Kirchengemeinden und Einrichtungen in ihren vielfältigen Verwaltungsangelegenheiten.
Das Finanzwesen ist u.a. zuständig für die Finanzbuchhaltung sowie das Haushaltsmanagement der Kirchengemeinden, Kindertagesstätten und Friedhöfe.
Mitarbeiter/in im Finanzwesen
- Kirchliches Verwaltungszentrum - Neustadt
- nächstmöglichen Termin
- Vollzeit - 39 Stunden/ Woche
- unbefristet
Zwischen Fehmarnbelt und Lübecker Bucht, den Seen der Holsteinischen Schweiz und den Weiten Wagriens liegt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein. Nichts liegt uns näher als “frisches Wasser”: und so laden wir Sie zu einem erfrischenden Rundgang auf unserer neuen Internetpräsenz ein.
Hier finden Sie unsere Website: Kirchenkreis Ostholstein
Wen wir brauchen
- Laufende Finanzbuchhaltung, Planung der Haushalte und termingerechte Erstellung der Jahresabschlüsse für die Kirchengemeinden und Kindertagesstätten
- Controlling der Kirchensteuereinnahmen
- Beteiligung bei Finanz-Projekten, die der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben dienen (z.B. Steuerangelegenheiten, Gebührenordnungen)
- Beratung der Gremien und Mandanten in Finanzangelegenheiten und Fragen der kirchlichen kaufmännischen Buchführung
Unsere Erwartungen
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten mit Absolvierung des II. Angestelltenlehrgangs, ein abgeschlossenes FH-/Bachelor-Studium mit Erfahrung im im Finanzwesen oder vergleichbare Qualifikationen
- Sie bringen fundierte und aktuelle Kenntnisse im Steuerrecht und den gängigen Finanzvorschriften mit
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich des kirchlichen oder öffentlichen Finanzwesens
- Sie sind affin in der Nutzung einschlägiger MS-Programme und haben idealerweise bereits Erfahrung mit der Anwendersoftware NAVISION oder einem vergleichbaren Programm
- Sie sind eine kommunikative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die engagiert, eigenverantwortlich und teamorientiert arbeitet
Was wir bieten
-
24. & 31. Dezember frei:
Automatische Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
-
30 Urlaubstage:
Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.
-
Barrierefreiheit:
Unsere Arbeitsplätze sind auch für Menschen mit Gehbehinderung geeignet.
-
Betriebsarzt:
Um die Arbeitsbedingungen und den Gesundheitsschutz aller Mitarbeitenden zu optimieren.
-
Digitales Arbeitszeitkonto:
Einfache Erfassung der Arbeitszeit für den besseren Überblick und ein gutes Gefühl.
-
Fahrrad Leasing:
Leasingangebot für ein Fahrrad/ E-Bike zur Förderung unserer Gesundheit und als Beitrag zur umweltbewussten Mobilität.
-
Gesundheitsvorsorge:
Sport- und Fitnessprogramme, Angebote für mehr Gesundheit und Wohlbefinden, Freistellungsregelungen und finanzielle Leistungen für unsere Mitarbeitenden.
-
Homeoffice möglich:
Der Aufgabenbereich ist so konzipiert, dass zeitweise auch von zuhause gearbeitet werden kann.
-
Interne Andachten:
Ein Ort für unsere evangelische Identität wird angeboten und bietet gelebte Gemeinschaft.
-
Fort- und Weiterbildungen:
Freistellung bei vollen Bezügen und volle Kostenübernahme für vom Arbeitgeber veranlasste Fort- und Weiterbildungen.
-
Sichere Gehaltszahlungen:
Unsere Kirche plant langfristig und Gehaltszahlungen haben oberste Priorität. Auch in Krisenzeiten kommen Gehälter pünktlich und zuverlässig, das macht ein gutes Gefühl!
-
Urlaubs- und Weihnachtsgeld:
Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Gehalts und im November in Höhe von 50% des Gehalts.
-
Jobticket ÖPNV:
Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV.
Was sonst noch wichtig ist
Eine Identifikation mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche setzen wir voraus. Schwerbehinderte Bewerber*innen und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise über unser Online-Portal oder per E-Mail unter bewerbungen@kk-oh.de bis zum 30.11.2023.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Verwaltungsleiter Herr Dr. Hoffmann.
Wir machen darauf aufmerksam, dass Reisekosten und andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Dr. Matthias Hoffmann
Verwaltungsleiter
Tel: 04521 - 80 05 303