Das Kindertagesstättenwerk des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Altholstein ist Träger von 40 Kitas und bietet eine eigene ambulante heilpädagogische Frühförderung im Raum Kiel, Kreis Rendsburg, Kreis Plön, Neumünster und Kreis Segeberg. In all unseren Einrichtungen finden Kinder und Eltern ein professionelles Erziehungs-, Bildungs-, Betreuungsangebot und gezielte Fördermaßnahmen vor. Die Vielfalt unserer Kitas und Gruppen reicht von altersgemischt über Regelintegration bis hin zu offenen Waldgruppen. Inklusion, Qualität und Religionspädagogik sind die Pfeiler unseres Konzeptes.
In den Gruppen erhalten Kinder mit einer (drohenden) seelischen, körperlichen und/oder geistigen Behinderung sowohl durch teilstationäre als auch ambulante Eingliederungshilfe eine Förderung durch unsere Heilpädagog_innen und werden in den Kitaalltag integriert.
Für unsere Kindertagesstätte Elmschenhagen suchen wir ab 01.08.2022 eine Leitung (m/w/d) mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik oder zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in mit Zusatzqualifikation und Leitungserfahrung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 Wochenstunden. Die Entgeltzahlung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe K10 KAT.
Leitung Kita Elmschenhagen
- Kita "Elmschenhagen"
- 01.08.2022
- Vollzeit
- unbefristet
Mehr erfahren über:
Ev. Kita "Elmschenhagen"
Das Kindertagesstättenwerk des ev.-luth. Kirchenkreis Altholstein ist Träger von 45 Kitas und bietet eine eigene ambulante heilpädagogische Frühförderung im Raum Kiel, Kreis Rendsburg, Kreis Plön, Neumünster und Kreis Segeberg. In all unseren Einrichtungen finden Kinder und Eltern ein professionelles Erziehungs-, Bildungs-, Betreuungsangebot und gezielte Fördermaßnahmen vor. Die Vielfalt unserer Kitas und Gruppen reicht von altersgemischt über Regelintegration bis hin zu offenen Waldgruppen. Inklusion, Qualität und Religionspädagogik sind die Pfeiler unseres Konzeptes.
Arbeiten in evangelischen Kitas - Warum es sich lohnt, Mitarbeiter*in in unseren Kita-Teams zu werden:
#MehrAlsNurEinJob
In Vielfalt:
Ev.-luth. Kirchenkreis Altholstein
Wen wir brauchen
Leitung einer sechsgruppigen Einrichtung.
Unsere Erwartungen
- Kindheits- und Religionspädagogik
- Konzeptionsentwicklung
- Mitarbeiterführung
- Qualitätssicherung
- Netzwerkarbeit
- Kooperation mit Eltern und Träger
- Konflikt- und Teamfähigkeit
- Organisations- und Personalentwicklung
- fundierte Kenntnisse in Office
Was wir bieten
-
24. & 31. Dezember frei:
Automatische Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
-
Fort- und Weiterbildungen:
Freistellung bei vollen Bezügen und volle Kostenübernahme für vom Arbeitgeber veranlasste Fort- und Weiterbildungen.
- Betriebliche Altersvorsorge
-
Sonderurlaub - Ereignisbezogen:
Arbeitsbefreiung in besonderen Fällen und zusätzliche Urlaubstage für langjährige Mitarbeitende.
-
Weihnachtsgeld:
Im Dezember erhalten Sie eine zusätzliche finanzielle Zuwendung.
- Urlaubsgeld
-
Gesundheitsvorsorge:
Sport- und Fitnessprogramme, Angebote für mehr Gesundheit und Wohlbefinden, Freistellungsregelungen und finanzielle Leistungen für unsere Mitarbeitenden.
-
Flexible Arbeitszeiten:
Auf Grundlage der Jahres-Sollarbeitszeit wird die individuelle Arbeitszeit erfasst und persönliche Flexibilität ermöglicht.
-
Jobticket ÖPNV:
Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV.
Was sonst noch wichtig ist
Wir erwarten die Mitgliedschaft der Ev.-Luth. Kirche oder einer Mitgliedskirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), einer regionalen ACK in Norddeutschland oder der Vereinigung Evangelischer Freikirchen.
Es wird unsererseits angestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Wir bitten deshalb geeignete Männer sich zu bewerben und weisen darauf hin, dass Männer bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss werden die Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bei einer postalischen Bewerbung bitten wir auf eine "Bewerbungsmappe" zu verzichten und stattdessen die Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen in einer Klarsichthülle zu übersenden.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sind in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben.
Wir fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter unseren Mitarbeitenden.
Sie übernehmen in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben. Wir setzen daher voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten, die evangelische Identität unserer Einrichtung achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und möchten bei uns arbeiten? Bewerben Sie sich direkt online!
Ihre Angaben zu Ihrer Person, Ihrer E-Mailadresse und Ihr Lebenslauf sind erstmal die die wichtigsten Angaben für uns. Weitere Unterlagen können Sie uns auch dann als E-Mail senden, wenn Sie uns auf Ihre persönliche Eingangsbestätigung antworten und die Dokumente als Anlage anfügen.
Wählen Sie die für Sie passende Bewerbungsart, wenn Sie auf jetzt bewerben klicken.
Karina Eggert
Betriebswirtschaftliche Assistenz Regionalleitungen
Tel: 04321 - 498 126