Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Plön-Segeberg sucht für den Vertretungsstützpunkt Kindertagespflege in Schönkirchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:

Sozialpädagogische*n Assistent*in, qualifizierte Kindertagespflegeperson (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation

zur Unterstützung der bereits vor Ort tätigen Kindertagespflegeperson mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Die Stelle ist befristet bis zum 31.07.2026.

Der Vertretungsstützpunkt Kindertagespflege ist eine Kooperation zwischen dem Kreis Plön und dem unselbstständigen Diakonischen Werk des Kirchenkreises Plön-Segeberg. Das Angebot richtet sich an Eltern, deren Kinder im nördlichen Gebiet des Kreises Plön durch Kindertagespflegepersonen betreut werden. Die Betreuung findet in Schönkirchen statt.

Sozialpädagogische*n Assistent, qualifizierte Kindertagespflegeperson (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Diakonisches Werk des Kirchenkreises Plön-Segeberg
  • nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Teilzeit
  • befristet

Wen wir brauchen

Sie übernehmen mit der bestehenden Kindertagespflegeperson die flexible Vertretung bei Ausfällen anderer Kindertagespflegepersonen (z. B. durch Krankheit oder Urlaub) und betreuen gemeinsam bis zu 10 Kinder im Alter von 0–3 Jahren liebevoll und zuverlässig. Damit die Betreuung im Vertretungsfall gelingt, ist der frühzeitige Bindungsaufbau zwischen Kind und Fachkraft essenziell. Ein zentraler Bestandteil Ihrer Arbeit ist daher der regelmäßige Kontakt zu den Kindern, Eltern und Kindertagespflegepersonen. Die Arbeitszeiten sind bedarfsorientiert und erfordern eine hohe Flexibilität, Verlässlichkeit und Kommunikationsstärke.

Unsere Erwartungen

  • eine Ausbildung als Sozialpädagogische Assistent*in oder eine vergleichbare Qualifikation, zumindest jedoch eine Qualifikation als Kindertagespflegeperson
  • Erfahrung in der Betreuung von Kleinkindern
  • Einfühlungsvermögen, Offenheit, Kommunikationsfreude und Engagement
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeit im Team
  • Ausgeprägte Flexibilität und Belastbarkeit, insbesondere im Hinblick auf wechselnde Einsatzzeiten

Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden

  • 30 Urlaubstage:

    Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.

  • Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember:

    Freistellung bei Entgeltfortzahlung.

  • Fahrrad Leasing:

    Leasingangebot für ein Fahrrad/ E-Bike zur Förderung unserer Gesundheit und als Beitrag zur umweltbewussten Mobilität.

  • Sichere Gehaltszahlungen:

    Unsere Kirche plant langfristig und Gehaltszahlungen haben oberste Priorität. Auch in Krisenzeiten kommen Gehälter pünktlich und zuverlässig, das macht ein gutes Gefühl!

  • Urlaubsgeld:

    Im Juni erhalten Sie eine zusätzliche finanzielle Zuwendung.

  • Weihnachtsgeld:

    Im November erhalten Sie eine zusätzliche finanzielle Zuwendung.

  • einen Arbeitsplatz in einem offenen und freundlichen Team
  • eine Tätigkeit mit großem Verantwortungsbereich
  • Fortbildungsmöglichkeiten und qualifizierte Begleitung der Arbeit durch die Fachberatung
  • Vergütung nach dem KAT (Kirchlicher Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag)

Was sonst noch wichtig ist

Unsere diakonische Arbeit orientiert sich an einem christlich geprägten Leitbild, das Respekt, Wertschätzung und verantwortungsvolles Handeln in den Mittelpunkt stellt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für weitere Auskünfte steht Ihnen Laura Zell gerne telefonisch unter 04342 – 71740 zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens zum 15. Oktober 2025 an: Diakonisches Werk des Kirchenkreises Plön-Segeberg, Am Alten Amtsgericht 5, 24211 Preetz oder per E-Mail an: vertretungsstuetzpunkt@kirche-ps.de

Ihre Ansprechperson:
Petra Rink
Stellvertretende Leitung Diakonisches Werk Plön-Segeberg
Tel: 04342-717-26

Diesen Job teilen: