Zahlen, Verantwortung und Verlässlichkeit – Ihre Arbeit mit Sinn

In der Finanzbuchhaltung des Kirchenkreises Schleswig-Flensburg wird die Grundlage für das wirtschaftliche Handeln unserer Kirchengemeinden, Kitas, Werke und Einrichtungen geschaffen. Hier treffen Zahlen auf Verantwortung: Jede Buchung, jede Prüfung und jede Abstimmung trägt dazu bei, dass kirchliches und diakonisches Handeln auf einer soliden, nachvollziehbaren Basis steht.

Wer in unserem Team arbeitet, verbindet Sorgfalt und Genauigkeit mit Eigenverantwortung und Ergebnisorientierung. Kollegiale Zusammenarbeit, klare Strukturen und gegenseitige Unterstützung sind uns ebenso wichtig wie ein respektvoller Umgang. Wir entwickeln unsere Prozesse kontinuierlich weiter, immer mit Blick auf die Menschen, die unsere Arbeit täglich unterstützen und begleiten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

  • Verwaltung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Schleswig-Flensburg (Schleswig)
  • Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Vollzeit
  • unbefristet


Weitere Informationen: 

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg ist einer der größten Arbeitgeber zwischen Flensburger Förde und Schlei.
Rund 1.800 Mitarbeitende sind an etwa 100 Standorten tätig – in Kitas, Beratungsstellen, Familienkursen, Kirchengemeinden und vielen weiteren Bereichen. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass Menschen in unserer Region in Hoffnung leben können.

Unsere Arbeit ist geprägt von den Werten Glaube, Liebe und Hoffnung. Diese Haltung leitet unser tägliches Handeln, unsere Entscheidungen und unser Miteinander – im Haupt- und Ehrenamt, in Wort und Tat.
Wir arbeiten gemeinsam und in Vielfalt, um Räume zu schaffen, in denen Menschen begleitet, gestärkt und gefördert werden.

Mehr über den Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg erfahren Sie unter:
www.kirche-schleswig-flensburg.de

Wen wir brauchen

  • Eigenständige Bearbeitung der laufenden Finanzbuchhaltung: Prüfung, Kontierung und Verbuchung von Belegen
  • Führung und Abstimmung von Konten, Kontrolle von Zahlungsein- und -ausgängen
  • Verantwortung für das Mahn- und Vollstreckungswesen
  • Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen
  • Enger Austausch mit Kolleg:innen zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
  • Nutzung des Systems Business Central (BC) zur täglichen Arbeit
  • Sorgsamer Umgang mit sensiblen Daten im Einklang mit kirchlichen Werten und rechtlichen Vorgaben

Unsere Erwartungen

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z. B. Verwaltungsfachangestellte:r, Steuerfachangestellte:r oder im Bereich Finanzbuchhalutung
  • Erfahrung in der Finanzbuchhaltung, idealerweise in der Kreditoren- und Debitorenbearbeitung
  • Kenntnisse in Business Central (BC) oder die Bereitschaft, sich sorgfältig einzuarbeiten
  • Freude an strukturiertem, ergebnisorientiertem Arbeiten
  • Eigenverantwortliche, starke Persönlichkeit, die zuverlässig und teamorientiert agiert
  • Sicherer Umgang mit EDV und MS-Office-Anwendungen
  • Offenheit für digitale Weiterentwicklungen unserer Buchhaltungsprozesse

Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden

  • > Positive Work-Life-Balance:

    Gleitzeit und die Option tageweise von zuhause zu arbeiten, schaffen Flexibilität und reduziert Pendelzeiten. Wir bieten 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage Woche, plus frei am 24. und 31. Dezember, anlassbezogene Arbeitsbefreiungen und familienfreundliche Arbeitsplatzgestaltung. Zusätzlich gibt es Angebote für Gesundheit und Wohlbefinden, Freistellungsregelungen und finanzielle Leistungen für unsere Mitarbeitenden (z.B. Fitness, E-Bike Zuschuss oder Jobticket). 

  • > Unternehmenskultur, die Gutes tut:

    Zum lutherischen Selbstverständnis der Nordkirche gehört es, dass wir Menschen in allen Lebenslagen und Phasen beistehen: ob bei der Geburt, in den Familien, beim Erwachsenwerden und Heiraten, ob in Krisen oder Einsamkeit, im Leben wie zuletzt im Sterben. Unsere Mitarbeitenden sind Teil unserer wertschätzenden Unternehmenskultur und tun Gutes.

  • > Faire Vergütung und Sozialleistungen:

    Freuen Sie sich auf Bezahlung gemäß des Tarifvertrags TV KB. Diese ist abhängig von der Berufserfahrung und von den konkreten Aufgaben. Enthaltene Sozialleistungen sind z.B. Sonderzahlungen im Juni und November sowie zusätzliche Altersvorsorge

  • > Guter Zusammenhalt:

    Die Gemeinschaft wird durch interne unterschiedlichste Veranstaltungen und Events gefördert, die den Zusammenhalt im Team stärken. Geistliche Impulse bieten Raum für Besinnung. Diese Gemeinschaft ist Ausdruck unserer evangelischen Identität.

  • > Weiterentwicklung:

    Wir streben langfristige Beschäftigungsverhältnisse mit gut geschulten und motivierten Mitarbeitenden an, die sich intern weiterentwickeln. Dafür bieten wir die Freistellung bei vollem Entgelt und voller Kostenübernahme bei von uns veranlassten Fort- und Weiterbildungen an.

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe K 7:

    Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche: TV KB

  • Automatische Gehaltserhöhungen:

    Im Tarifvertrag TV KB gibt es nach erfolgreichen Tarifverhandlungen und je nach Erfahrungsjahren Anpassungen in den Entgeltgruppen.

  • Ergonomischer Arbeitsplatz:

    Höhenverstellbare Schreibtische, Monitore und Zubehör für komfortables Arbeiten.

  • Gute Verkehrsanbindung:

    Der Arbeitsort ist auch mit dem ÖPNV gut erreichbar, das spart Zeit und ist gut für unsere Umwelt.

Übersicht der tariflichen Vergütung in den Entgeltgruppen nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)

Was sonst noch wichtig ist

Bewerbungsfrist: 14.12.2025

Haben Sie Interesse an der Aufgabe oder möchten Sie mehr über uns erfahren? Sprechen Sie uns gerne an. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.

Wenn Sie Ihre berufliche Kompetenz mit sozialem Engagement verbinden und in einem Umfeld arbeiten möchten, in dem Menschen im Mittelpunkt stehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Nachweise) über unser Online-Portal.

Die Vorstellungsgespräche sind voraussichtlich Anfang Januar geplant.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und vielleicht schon bald gemeinsam mit Ihnen Zukunft zu gestalten.

Ihre Ansprechperson:
Lars Derlien
Abteilungsleiter Finanzverwaltung
Tel: 04621 - 96 30 200

Diesen Job teilen: